pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Dezember 2012
http://pasteurisiert.blogspot.com/2012_12_01_archive.html
Samstag, 22. Dezember 2012. ZBrush - vom Polypaint zur Textur. Wichtig ist es, den Unterschied zwischen Textur und Polypaint in ZBrush zu verstehen. Mit Polypaint werden den einzelnen Punkten im Oberflächengitter des Modells Farben zugeordnet. Die Einfärbung der Flächen zwischen Punkten ergibt sich aus den Farbübergängen benachbarter Gitternetzpunkte. Deshalb benötigt eine detaillierte Farbgebung eine hohe Oberflächenauflösung. Texturen werden auf Oberflächen-„Kacheln“ projizi...4 In ZBrush gehe ich auf.
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Oktober 2011
http://pasteurisiert.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Montag, 10. Oktober 2011. Homer and Langley - Edgar Lawrence Doctorow. Pasteurisiert mit 5 von 5 Sternen. Zugemüllt! Der Zeitbogen umspannt etwa zwei Drittel des Zwanzigsten Jahrhunderts. Die realen Gebrüder Collyer beenden ihre Geschichte 1947. Homer plaudert von den modischen Stiländerungen, etwas über die Auswirkungen des Weltgeschehens und über die Menschen dieses Zeitraumes. So erfährt man neben der Story auch etwas über New York und Amerika von Jahrhundertwende bis etwa Ende 60er Jahre. Motiviert v...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Mai 2011
http://pasteurisiert.blogspot.com/2011_05_01_archive.html
Sonntag, 29. Mai 2011. Das Marsprojekt (Bd. 1) - Andreas Eschbach. Pasteurisiert mit 4.5 von 5 Punkten. Oops, Andreas Eschbach schreibt auch Jugendbücher. ein Fehlgriff, den ich nur bedingt bereue. Klar kann dieses Buch nicht Schritt halten mit grossen literarischen Werken, allerdings ist der Entspannungsfaktor enorm. Lesen aus purer Freude, ohne viele Hintergedanken, ohne bedeutungsschwangere Philosophien interpretieren zu müssen und mit nostalgischen Gefühlen; das darf man sich auch mal gönnen, ode...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Ecopop – …mir kommen die Tränen
http://pasteurisiert.blogspot.com/2014/10/ecopop-mir-kommen-die-tranen.html
Samstag, 25. Oktober 2014. Ecopop – …mir kommen die Tränen. Im Rahmen der täglichen Altpapierzustellung haben wir vor Kurzem ein mehrseitiges Blatt der Ecopop Befürworter erhalten, von denen ich mich hiermit ausdrücklich distanziere. Als in der Schweiz ansässiger Steuerzahler schäme ich mich für diese Form rechtspopulistischer Propaganda. Als Mitarbeiter in der Baustoffbranche bin ich sogar für. Lassen wir doch die Befürworter selbst beschreiben, welche Ängste sie plagen. Reif für die Couch, oder? Tatsäc...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: April 2011
http://pasteurisiert.blogspot.com/2011_04_01_archive.html
Freitag, 15. April 2011. Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt. Pasteurisiert mit 4.5 von 5 Sternen. Ein grausiger Verdacht und ein beinahe tödlicher Alleingang. Ein starker Anfang, ein schwaches Intermezzo und grosse Worte zum Schluss. Eine berührende Geschichte. Bei Audible und das Buch. Und " Der Verdacht. Diesen Post per E-Mail versenden. Links zu diesem Post. Donnerstag, 14. April 2011. Antikes Sammelsurium - Philip Matyszak. Es gibt zwar viele kleine Geschichten und Informationen mit hohem Wiedererke...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: August 2011
http://pasteurisiert.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Dienstag, 30. August 2011. Der grosse Gatsby - Francis Scott Fitzgerald. 8230; vorgelesen von Burghart Klaussner. Pasteurisiert mit 5 von 5 Sternen. Dekadenter Reichtum in den Zwanzigern und doch ein moralischer Lichtblick. Ein überraschendes Buch, das mir viel Spass bereitet hat, vielleicht gerade weil die beschriebene dekadente Gesellschaft so abstossend gefühllos und kalt ist. Komischerweise ist mir als Analogie zu Gatsby keine Person, sondern die USA als Staat an sich eingefallen. Die Partyge...Wie a...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Juli 2014
http://pasteurisiert.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Freitag, 25. Juli 2014. In einer fernen Landschaft, vielleicht in M87, steigen Raketen aus den Blasenbergen. Wird hier etwas gefeiert oder bekriegen sich auch hier unversöhnliche Parteien? Woher kommen die Blasen? Sind es Sprechblasen mit halbherzigen Versprechungen auf Frieden oder Wohlstand? Vielleicht auch Sprechblasen der Unvernunft und des Aberglaubens? Stürzen letztendlich die Blasen zusammen und begraben alle die denken, dass sie gewinnen können, unter sich? Hä, wie bin ich denn heute drauf? Die H...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Sternstunden der Menschheit - Stefan Zweig
http://pasteurisiert.blogspot.com/2014/10/sternstunden-der-menschheit-stefan-zweig.html
Donnerstag, 2. Oktober 2014. Sternstunden der Menschheit - Stefan Zweig. Pasteurisiert mit 5 von 5 Sternen. Lebhafte, spannende, mitreissende Erzählungen. Das war ja eine Überraschung! Stefan Zweigs Stil trifft in diesem Buch exakt. ja exakt! Meine Lesewünsche. Ach, wenn doch nur alle Autoren so schreiben könnten. Allein Zweigs Wahl der weltgeschichtlichen Momente, vermittelt mir seine sehr sympathische Lebenssicht. Die Formulierungen sprechen mir zum Teil aus der Seele. Wie man ja aus Faust eigentlich s...
pasteurisiert.blogspot.com
Pasteurisiert: Funny Girl - Anthony McCarten
http://pasteurisiert.blogspot.com/2014/11/funny-girl-anthony-mccarten.html
Sonntag, 2. November 2014. Funny Girl - Anthony McCarten. Pasteurisiert mit 4 von 5 Sternen. Es lebe die Redefreiheit! McCarten zählt seit Englischer Harem. Zu meinen Lieblingsautoren und hat mich mit Funny Girl nicht enttäuscht. Die intelligente, sprachgewandte Azime macht dabei viele Entdeckungen und bekommt Einsichten, die sie anderen humorvoll mitteilen kann. Der Umgang mit Situationskomik, wo viele Menschen nicht einmal die Komik erkennen würden, macht Azime so liebenswert attraktiv. Die neueste öff...