co-x.eu
Referenzen » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/referenzen
AtM – Ask the Management. Wir haben für große und kleine Kunden in zahlreichen Branchen gearbeitet. Davon zeigen wir hier gern einen kleinen, gemischten Auszug:. KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau. DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt. BT – British Telecom. MTU Aero Engines GmbH. VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. Akademie des dt. Buchhandels. Telefon: 49 211 63 55 195 0. Telefax: 49 211 63 55 195 9. Telefon: 49 211 63 55 195 0.
co-x.eu
Produkte » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/produkte
AtM – Ask the Management. Aus dem konkreten Businessbedarf heraus haben wir Produkte entwickelt, die wir Ihnen hier vorstellen:. AtM – Ask the Management. Telefon: 49 211 63 55 195 0. Telefax: 49 211 63 55 195 9. Telefon: 49 211 63 55 195 0.
co-x.eu
Neue Veranstaltungsreihe zur Reflexion über Digitalisierung » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/2013-05-06/neue-veranstaltungsreihe-zur-reflexion-uber-digitalisierung
AtM – Ask the Management. Neue Veranstaltungsreihe zur Reflexion über Digitalisierung. Nun widmen wir dieser Arbeit eine Veranstaltungsreihe, die wir gemeinsam mit der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ausrichten und die dort im Kontext von Alexander Calder gesehen wird. Trägt den Titel STEP UP Bewegung als Ausweg in Kunst und Gesellschaft und findet am 23.05.2013 ab 18:30 Uhr im K20 am Grabbeplatz in Düsseldorf statt. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Und welchen Platz hat Kunst in dieser Zeit?
co-x.eu
Basiskurs Social Media Governance » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/2013-04-22/basiskurs-social-media-governance
AtM – Ask the Management. Basiskurs Social Media Governance. Gemeinsam mit PwC habe ich den “Basiskurs Social Media” konzipiert, den wir am 28. Juni 2013 in Düsseldorf zum ersten Mal als offenes Seminar anbieten. Als InHouse-Seminar hat der Kurs sich bewährt und ist das Geheimnis hinter dem ein oder anderen Social Media Erfolg. Zieldefinition, Erfolgsmessung, Monitoring, Umsetzungsplanung, Dialog-/Redaktionskonzept, Integration in das Unternehmen, kulturelle Fragen, praktische Beispiele.
co-x.eu
Social Recruiting » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/social-enterprise/social-recruiting
AtM – Ask the Management. Recruiting ist eine gewaltige Herausforderung, die in den letzten Jahren ungleich komplexer geworden ist. Social Media spielt dabei eine zunehmend große Rolle. Dort sind die potentiellen Kandidaten unterwegs und dort beginnt der Kampf um deren Aufmerksamkeit. Ziele des Social Recruiting. Steigerung von Motivation und Loyalität. Und viel mehr…. Ein guter Anfang zur Verbesserung der Recruiting Situation ist unser Monitoring: Wie werden Sie als Arbeitgeber gesehen? Eine Employer Br...
co-x.eu
Gamification als Triebfeder » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/2014-02-14/gamification-als-triebfeder
AtM – Ask the Management. Warum sind Menschen im Spiel motiviert, teamfähig und wollen über sich hinaus wachsen? Und warum ist dies “auf der Arbeit” so schwer? Gamification ist eine Methode, mit der Sie die positiven Effekte des Spielens in die Arbeits- und Lernwelt übertragen können. Der künstliche Gegensatz zwischen Arbeit und Spaß – zwischen Lernen und Freude führt nur zu einem: einer Senkung der Produktivität. Gamification hilft Ihnen zum Beispiel dabei:. Neue Kunden zu gewinnen.
intelligence-gmbh.com
Team | intelligence GmbH
http://intelligence-gmbh.com/team
Ich bin Professor und Fachbereichsleiter für Gamedesign an der MD.H University of Applied Science. Düsseldorf und geschäftsführender Gesellschafter der richtwert GmbH. Sowie Geschäftsführer der intelligence GmbH. Mein Aufgabe bei der intelligence GmbH ist die Schaffung neuer Produkte und die Konzeption von kundenspezifischen Lösungen; kurz Business Development für uns, wie für unsere Kunden. Meine Aufgabe ist es, unsere Ideen Realität werden zu lassen. Seit über 12 Jahren habe ich internationale Manageme...
co-x.eu
Interne Kommunikation » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/social-enterprise/interne-kommunikation
AtM – Ask the Management. Eine gute interne Kommunikation ist Grundlage der guten Unternehmensführung: Nur wer versteht, wo die Reise hingeht, kann seinen Teil sinnvoll beitragen. Nur wer das Ziel kennt, kann erleben wie seine Arbeit dazu beiträgt, dem Näher zu kommen. Und nur wer die Unternehmenswerte lebt, kann diese auch verteidigen. Ziele der internen Kommunikation. Vertrauen aufbauen und damit auch in schwierigen Zeiten die Motivation erhalten. Solidere Entscheidungsbasis für das Management. Die ers...
co-x.eu
POS 2.0 » Co-X | Social Enterprise - Kollaboration, Business, Technologie im 2.0 Zeitalter
http://co-x.eu/social-enterprise/pos-2-0
AtM – Ask the Management. Was bedeutet POS 2.0? Es gibt kaum noch eine Kundengruppe, die nicht bis an die Zähne mit SmartPhones, Tablets und weiteren Devices bewaffnet ist. So steht der POS in direktem Wettbewerb mit einem Anbieter in Übersee. Gleichzeitig werden POS und POI selbst immer multimedialer, digitaler und vernetzter. Soweit so bekannt. Wer hier aber nur die Kosten oder Risiken sieht, wird schnell in noch größeren Schwierigkeiten landen. Interaktive Beratung entlastet das Personal. Gamification...
ueberzeugend-praesentieren.de
Let’s Talk – Der Kommunikationspodcast - Dr. Gerharz - Überzeugend Präsentieren
http://ueberzeugend-praesentieren.de/podcast
Was successfully added to your cart. Neugierige Gespräche rund um das Thema Kommunikation. In jeder Folge unterhalte ich mich mit einer interessanten Persönlichkeit. Wir nehmen uns Zeit, lassen uns treiben und sind dabei vor allem eins: neugierig. Warum haben Stories in Präsentationen einen schlechten Ruf? Das ist ja nur Marketing. Wie kann das sein? Steht nicht in allen Präsentationsblogs, wie wichtig Storytelling ist und wie kraftvoll emotionale Bilder sind? Business ist Business und da regiert der Kopf.
SOCIAL ENGAGEMENT