sfb491.de sfb491.de

SFB491.DE

SFB 491, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

Heteroschichtstrukturen sind auf Nanometer-Skala künstlich geschichtete und durch wohldefinierte Grenzflächen getrennte Materialien mit neuartigen physikalischen Eigenschaften. Das Ziel des SFB 491 ist es, die physikalischen Grundlagen von solchen Heteroschichtsystemen zu erarbeiten, die ein großes technologisches Potential für Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie haben, insbesondere im Bereich der nichtflüchtigen Datenspeicherung, der Magnetfeldsenso...

http://www.sfb491.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SFB491.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 5.0 out of 5 with 8 reviews
5 star
8
4 star
0
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of sfb491.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

CONTACTS AT SFB491.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
SFB 491, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum | sfb491.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Heteroschichtstrukturen sind auf Nanometer-Skala künstlich geschichtete und durch wohldefinierte Grenzflächen getrennte Materialien mit neuartigen physikalischen Eigenschaften. Das Ziel des SFB 491 ist es, die physikalischen Grundlagen von solchen Heteroschichtsystemen zu erarbeiten, die ein großes technologisches Potential für Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie haben, insbesondere im Bereich der nichtflüchtigen Datenspeicherung, der Magnetfeldsenso...
<META>
KEYWORDS
1 SFB 491
2
3
4 coupons
5 reviews
6 scam
7 fraud
8 hoax
9 genuine
10 deals
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
uuml;bersicht,suche,kontakt,sonderforschungsbereich 491,news,projekte,seminare/kolloquien,workshops,abschlußkonferenz,publikationen,mitglieder,phdstudents,stellenangebote,anreise,links,seminarvortrag,mehr informationen,sprecher,ruhr universität bochum
SERVER
Apache/2.2.3 (CentOS) DAV/2 PHP/5.3.3
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

SFB 491, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum | sfb491.de Reviews

https://sfb491.de

Heteroschichtstrukturen sind auf Nanometer-Skala künstlich geschichtete und durch wohldefinierte Grenzflächen getrennte Materialien mit neuartigen physikalischen Eigenschaften. Das Ziel des SFB 491 ist es, die physikalischen Grundlagen von solchen Heteroschichtsystemen zu erarbeiten, die ein großes technologisches Potential für Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie haben, insbesondere im Bereich der nichtflüchtigen Datenspeicherung, der Magnetfeldsenso...

INTERNAL PAGES

sfb491.de sfb491.de
1

News, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

http://www.sfb491.de/sfb/news/index.html

Raquo; SFB 491. Hohe Auszeichnung für Bochumer Physiker Prof. Konstantin Efetov erhält Chaire Blaise Pascal. Prof Dr. Dr. h.c. Hartmut Zabel recognized by the APS as "Outstanding Referee". Prof Dr. Claus M. Schneider appointed as first UAMR Professor. Frau Prof. Dr. Saskia Fischer nimmt Ruf an die Humboldt Universität zu Berlin an. Frau Prof. Dr. Saskia Fischer hat den Ruf auf eine W3-Professur. Neue Materialien" am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin mit Wirkung zum 1. Oktober 201...

2

Summer school 2007, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

http://www.sfb491.de/sfb/summerschool2007.html

Raquo; SFB 491. Magnetic Heterostructures and Nanomagnetism. Jointly organized by the Collaborative Research Center:. Magnetic Heterostructures (SFB 491), Bochum-Duisburg, Germany. Fundamental Research and Applications of Magnetism (FRAM), University of Uppsala,Sweden. Time: July 8 - 13, 2007. Location: Haus Villigst, Schwerte, Germany. About the summer school. Peter M. Oppeneer. Magnetic Imaging, Part 1. Magnetic Imaging, Part 2. Spin Transport in Magnetic Nanostructures. Questions to the Lectures.

3

Abschlußkonferenz, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

http://www.sfb491.de/sfb/abschlusskonferenz.html

Raquo; SFB 491. Monday 26.09. Thursday 29.09.2011. Location: Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum. Registration for the SFB 491 Concluding Conference, 26. 29. September 2011. Deadlines: 15. July 2011 for abstracts of oral contribution and posters. Monday, 26.09.2011. Reception in the Kubus of Haus Weitmar. Tuesday, 27.09.2011. Control of spin dynamics by manipulating relaxation channels of the magnetization. Perspectives of Immersion Lens Microscopy for Magnetism Studies. Multiferroics and Magn...

4

Publikationen, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

http://www.sfb491.de/sfb/publikationen/index.html

Raquo; SFB 491. In dieser Liste werden alle Publikationen von Mitgliedern des SFB nach Jahren sortiert aufgeführt. Wenn möglich ist auch ein Donwload-Link zu einer PDF-Datei des entsprechenden Papers zu finden. Wir bemühen uns, diese Liste immer aktuell zu halten. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, so wenden Sie sich doch bitte umgehend an den unten aufgeführten Ansprechpartner in Sachen Inhalt. Letzte Änderung: 19.03.2012 Impressum.

5

Summer School 2009, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

http://www.sfb491.de/sfb/summerschool2009.html

Raquo; SFB 491. Jointly organized by the. Collaborative Research Center: Magnetic Heterostructures (SFB 491), Bochum-Duisburg,. University of Uppsala, SE. Location: Die Wolfsburg, Falkenweg 6, D-45478 Mülheim an der Ruhr, Germany; Time: 12.-16. October 2009. About the summer school. You can visit the homepage of Die Wolfsburg: www.die-wolfsburg.de. Olle Eriksson, Uppsala University. Manfred Fiebig, Universität Bonn. Gerhard Grübel, DESY Hamburg. Riccardo Hertel, FZ Jülich. Nanoparticles theor. (Nowak).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 13 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

18

LINKS TO THIS WEBSITE

spinelektronik.de spinelektronik.de

Externe Links - Priority Program Semiconductor Spintronic

http://www.spinelektronik.de/index.php/external-links.html

Priority Program SPP 1285. Promotion of young talent. 62; Externe Links. Sonderforschungsbereich 491 "Magnetische Heteroschichten: Struktur und elektronischer Transport", Bochum. Collaborative Research Center 513 "Nanostructures at Surfaces and Interfaces", Konstanz. Collaborative Research Center 631 "Solid-State Quantum Information Processing: Physical Concepts and Material Aspects", Munich. Sonderforschungsbereich 689 "Spinphänomene in reduzierten Dimensionen", Regensburg. 15 Sept. 2013:. DJ English, J...

igorbarsukov.com igorbarsukov.com

Igor Barsukov

http://www.igorbarsukov.com/about.html

At the University of California—Riverside. Experimental condensed matter physics, spintronics. At the University of California—Irvine. Spintronics, nanomagnetism, condensed matter physics, experimental physics. At the University Duisburg-Essen. Nanomagnetism, magnetization dynamics, magnetism/structure correlation. Molecular beam epitaxy, ultra-high vacuum, in-situ ferromagnetic resonance. At the Academy of Sciences. Nanoparticles, thin films, microwave spectroscopy. Research within the SyntOrbMag. Sessi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

2

OTHER SITES

sfb453.de sfb453.de

Startseite

sfb455-symposium.org sfb455-symposium.org

| 高級交際クラブやデートクラブの利用法をマスターしよう!

そんなサービスとして、 高級交際クラブ や デートクラブ といったものが存在しております。 あなたは、この 高級交際クラブ や デートクラブ といったものをご存知ですか 中には、これまでにそれらを利用したことがある方というのもいらっしゃるかもしれませんが、 それらの存在すら知らなかった なんて答える方というのも、少なくはないのではないでしょうか。

sfb477.tu-bs.de sfb477.tu-bs.de

SFB 477 - Bauwerksüberwachung

Sicherstellung der Nutzungsfähigkeit von Bauwerken. Mit Hilfe innovativer Bauwerksüberwachung. Life Cycle assessment of structures via innovative monitoring. Abschluss-Symposium 11. 12. Februar 2010 im Haus der Wissenschaft, Braunschweig. Die Homepage ist optimiert für den Internet Explorer (1024x768).

sfb483.kit.edu sfb483.kit.edu

KIT - Sonderforschungsbereich 483

Karlsruher Institut für Technologie. Hochbeanspruchte Gleit- und Friktionssysteme auf Basis ingenieurkeramischer Werkstoffe erforschte gefördert durch die DFG von 2000 bis 2011 grundlagenorientiert und interdisziplinär angelegt den Einsatz ingenieurkeramischer Werkstoffe in tribologisch, mechanisch und thermisch hochbeanspruchten Friktions- und Gleitsystemen. KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft.

sfb489.uni-hannover.de sfb489.uni-hannover.de

SFB 489 | Prozesskette

Prozesskette zur Herstellung präzisionsgeschmiedeter Hochleistungsbauteile. Die Prozesskette Präzisionsschmieden. Effizienter zu gestalten ist eine isolierte Betrachtung und Optimierung der einzelnen, meist schon sehr lange etablierten, Teilprozesse nicht mehr ausreichend. Signifikante Verbesserungen können nur erzielt werden, wenn der gesamte Herstellungsprozess mit den Wechselwirkungen der einzelnen Teilprozesse untereinander bei der Optimierung berücksichtigt wird. Oftmals die einzige Möglichkeit...

sfb491.de sfb491.de

SFB 491, Sonderforschungsbereich 491, Ruhr-Universitat Bochum

Heteroschichtstrukturen sind auf Nanometer-Skala künstlich geschichtete und durch wohldefinierte Grenzflächen getrennte Materialien mit neuartigen physikalischen Eigenschaften. Das Ziel des SFB 491 ist es, die physikalischen Grundlagen von solchen Heteroschichtsystemen zu erarbeiten, die ein großes technologisches Potential für Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie haben, insbesondere im Bereich der nichtflüchtigen Datenspeicherung, der Magnetfeldsenso...

sfb499.de sfb499.de

Sonderforschungsbereich 499

sfb501.uni-kl.de sfb501.uni-kl.de

SFB 501

Disclaimer, only available in german).

sfb516.tu-bs.de sfb516.tu-bs.de

SFB 516, Konstruktion und Fertigung aktiver Mikrosysteme

sfb523.bitconf.de sfb523.bitconf.de

Tierarzt Dr. Jörg Schröder

sfb539.forschung.uni-erlangen.de sfb539.forschung.uni-erlangen.de

Sonderforschungsbereich 539

Sprecherin: Prof. Dr. med. E. Lütjen-Drecoll. Institut für Anatomie II der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen. Prof Dr. med. Friedrich E. Kruse. Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen. Prof Dr. rer. nat. U. Schlötzer-Schrehardt. Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen. Beteiligte Institute und Forschungseinrichtungen. Ankündigungen zu Veranstaltungen. Forschungsprogramme mit verwandter Thematik. Letzte Aktualisierung: 20.12.2011.