wurzelwerkblog.wordpress.com
Roadtrip 2016 – Mountains | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/09/29/roadtrip-2016-mountains
Roadtrip 2016 – Mountains. Unsere einwöchige Rundreise mit Auto und Zelt begann in Südtirol, genauer gesagt in St.Vigil (in der Nähe von Bruneck im Pustertal). Weiter ging es nach Venedig, anschließend nach Lugano und dann noch für einen längeren Aufenthalt an den Vierwaldstättersee ganz in der Nähe von Luzern. Den Abschluss bildete Basel und auf der Rückfahrt ein kleiner Abstecher ins Elsass. Es war eine traumhafte Tour und ich werde diesen Roadtrip so schnell nicht vergessen! Es war traumhaft schön!
wurzelwerkblog.wordpress.com
Roadtrip 2016 – Venedig | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/09/30/roadtrip-2016-venedig
Roadtrip 2016 – Venedig. Venedig. Du hast uns mit einem Regenbogen begrüßt. Und mein Herz im Sturm erobert. Magischer kann ein Willkommen nicht sein. Sofort habe ich mich verzaubern lassen von deinen engen Gassen, den vielen verborgenen Winkeln, den Wasserstraßen und den Geheimnissen, die du tief in dir trägst. Du bist bezaubernd und wunderschön. Dies sind die Eindrücke vom Abend unserer Ankunft. Und das sind die Bilder vom darauffolgenden Tag. Roadtrip 2016 – Mountains. 30 September 2016 um 17:42. My na...
wurzelwerkblog.wordpress.com
Crunchy Walnuss-Kartoffelbrot | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/07/31/crunchy-walnuss-kartoffelbrot
Ist es nicht wunderbar, wenn man etwas selber macht? Und da ich keine Autos reparieren geschweige denn Küchen einbauen kann, habe ich ein Brot gebacken. 350g Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochende). 1 Würfel Hefe oder Trockenhefe. 150ml lauwarme (Pflanzen-)Milch (zB. Hafermilch). 80g Walnüsse (grob gehackt). 1 Handvoll Nuss- und Kernemischung nach Wahl und Vorlieben (Walnüsse, Pistazienkerne, Kürbiskerne, Chashewnüsse, Haferschrot, Leinsaat, Chiasamen, …). Den Ofen auf 200 C vorheizen. Enjoy your Food,.
wurzelwerkblog.wordpress.com
Kürbis-Fenchel-Quiche mit Weintrauben | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/09/08/kuerbis-fenchel-quiche-mit-weintrauben
Ich kann es kaum erwarten, bis es jetzt bald Herbst wird! Der Herbst. Ganz leise und sanft zeigt er sich. Ich bin im November geboren. Mehr muss ich dazu nicht sagen, oder? Jedes Jahr aufs Neue lassen mich diese ersten zarten Zeichen vom Herbst innerlich aufquietschen vor Freude! Ich genieße jeden Moment. Und freue mich jetzt schon auf die ausgedehnten Spaziergänge, Herbstlaub, Kastanien, Hagebutten… Ja gut. Noch ist es nicht ganz so weit. Wir sind noch mitten im Spätsommer. Den Ofen auf 160 C vorheizen.
wurzelwerkblog.wordpress.com
Impressum | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/eine-seite/impressum
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Fotografie (Frontpage) von Nadine Burck http:/ nadineburck.blogspot.de/. 73728 Esslingen a.N. Blog: wurzelwerkblog.wordpress.com. Du kommentierst mit Deine...
wurzelwerkblog.wordpress.com
Sonja Netzlaf | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/author/sonjanetzlaf
Roadtrip 2016 – Venedig. Venedig. Du hast uns mit einem Regenbogen begrüßt. Und mein Herz im Sturm erobert. Magischer kann ein Willkommen nicht sein. Sofort habe ich mich verzaubern lassen von deinen engen Gassen, den vielen verborgenen Winkeln, den Wasserstraßen und den Geheimnissen, die du tief in dir trägst. Du bist bezaubernd und wunderschön. Weiterlesen →. Roadtrip 2016 – Mountains. Es war traumhaft schön! Die letzten Tage sind wie im Fluge vergangen. Ich habe mir viele viele To-Do Listen geschr...
wurzelwerkblog.wordpress.com
Über mich | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/eine-seite
My name is Sonja. I m a freelance photographer based in Germany. On this blog I will share with you my passion for nourishing vegetarian food, simple dishes, gatherings with friends and a life close to nature. Besides food photography I love shootings with people. If you want to see my gallery please visit me on my homepage www.sonjanetzlaf.com . 7 Gedanken zu “ Über mich. 15 November 2014 um 17:26. 9 Dezember 2014 um 17:58. Ich habe deinen Blog für den Liebster Award nominiert. Ganz liebe Grüße,. Mir ge...
wurzelwerkblog.wordpress.com
Food & Photography mit Jessi | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/05/16/food-photography-mit-jessi
Food and Photography mit Jessi. Das, was Jessi. In der Küche macht, das ist nicht nur Kochen. Manchmal denke ich, es ist Zauberei. Es schmeckt nicht nur himmlisch. Es sieht auch traumhaft aus. Und irgendwie schafft sie es, dass all diese feinen vegetarischen Köstlichkeiten ihre eigene Handschrift tragen. Jessis Handschrift. Hat einen eigenen Blogbeitrag zu unserer Fotosession auf ihrem Blog gepostet. Diesen findet ihr hier. Ein Besuch auf ihrer Seite lohnt sich! Rückblick – Finnisch Lappland 2013. Benach...
wurzelwerkblog.wordpress.com
Chocolate Chip Cookies | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/08/30/chocolate-chip-cookies
Gedanken die Purzelbäume schlagen. Das Risiko eingehen? Oder Möglichkeiten vorbei ziehen lassen? Gefühlschaos. Manchmal so wild und schön. Und dann auch wieder kaum zu bändigen. Motivation. Risiko. Möglichkeiten. Hineinspüren. Losspringen? Abwarten. Nachdenken. Träumen. Wünschen? Werden. Oder schon immer Sein. 150g dunkle Schokolade (70%). 3/4 TL Fleur de Sel. 1/2 TL gemahlene Vanille. Die Butter schmelzen und auskühlen lassen. Die Schokolade grob hacken. Mehl, Salz und Natron in einer Schüssel mischen.
wurzelwerkblog.wordpress.com
wurzelwerk | food & photography | Seite 2
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/page/2
Sommersalat mit gegrilltem Weinbergpfirsich, Fenchel und Ziegenfrischkäse. Lasst uns gemeinsam die Holunderblüten- und Beerenzeit zelebrieren! Und zwar mit diesem Käsekuchen, dessen „geheime“ Zutat ein Schuss Holunderblütensirup ist. Wenn ihr den Sirup sogar selbst angesetzt habt… umso besser! Auch die Marmelade auf der die vielen Beeren kleben, kann man natürlich selber machen. Weiterlesen →. Es macht so riesen Spaß die Bilder vom Alpen-Heidi-Style Shooting durchzuklicken! Berichtet. Und auch dieses...
SOCIAL ENGAGEMENT