st-poelten.cc
Home - Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich
http://www.st-poelten.cc/Content.Node/index.php
Zum Inhalt springen (Alt 0). Zum Inhalt (Alt 0). Zur Navigationsleiste (Alt 1). Zur Subnavigationsleiste (Alt 2). Zur Suche (Alt 3). Zur Sprachauswahl (Alt 4). Zur Sitemap (Alt 5). Zu den Services (Alt 6). 43 2742 333 0. O zapft is am Domplatz! Der Wochenmarkt lädt zum Frühschoppen. Wahlkarte ist ab sofort im Rathaus erhältlich. Der zweite Wahlgang wird am 02.10.2016 wiederholt. Die aktuellen Umleitungen im Überblick. Billige Öffis für SchülerInnen und Lehrlinge. Kompostieren, aber richtig! Rsaquo; Büro V.
events-stp.at
Sahaja Yoga Meditation - Veranstaltungskalender St. Pölten
http://www.events-stp.at/22592/sahaja-yoga-meditation
Zum Inhalt springen (Alt 0). Zum Inhalt (Alt 0). Zur Navigationsleiste (Alt 1). Zur Subnavigationsleiste (Alt 2). Zur Suche (Alt 3). Zur Sprachauswahl (Alt 4). Zur Sitemap (Alt 5). Zu den Services (Alt 6). Sahaja Yoga Meditation Entdecken sie sich selbst. Dörfl, Sahaja Yoga Zentrum St. Pölten. Event- ID" data-lat="48.2039795" data-lng="15.624766799999975" data-cat="143" title="Anfahrt" Anfahrt. 3 Sep 2014 - 21. Dez. 2016, MI: 19:00 - 20:30 Uhr. Sahaja Yoga Zentrum St. Pölten. Reset - Alles auf Anfang!
museumnoe.at
Around the Museum — English
http://www.museumnoe.at/en/general-information/around-the-museum-niederosterreich
This site uses cookies. By continuing to browse the website, you are agreeing to our use of cookies. Read more about this topic here. Around the Museum Niederösterreich. Permanent Exhibition House of History. 100 Years Republic Austria 1918 2018. Lower Austrian Regional Collections. Database "History of the Land". Lower Austria in Private. Lower Austrian Regional Collections. Society for the Promotion of the Cultural District. Around the Museum Niederösterreich. Festspielhaus St. Pölten. Watch live fish,...
kienzl.net
Ernest A. Kienzl Vita Ausstellungen
http://www.kienzl.net/vita.htm
Ernest A. Kienzl. 1951 geboren in St.Pölten, lebt und arbeitet in St.Pölten NÖ und Freistadt OÖ. Verheiratet mit Renate Kienzl, 2 Kinder (Johanna, Matthias †). An der Universität Wien - Volkswirtschaftslehre -(Mag.rer.soc.oec.). An der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien (Mkl. Tasquil, Bazon Brock, Cermak) - (Mag. art.). 8226; Lehrtätigkeit. AHS - Priv. Gymnasium der Engl. Fräulein in St.Pölten (1979-2012). Pädagogische Akademie der Diözese St.Pölten in Krems (1991-2005). Raquo;Ende der Malerei«.
noe-armutsnetzwerk.at
Niederösterreichisches Armutsnetzwerk
http://www.noe-armutsnetzwerk.at/index.php
UN Individualbeschwerde - ein vernachlässigtes Rechtsinstrument. Fr 313 um 13.30. FH St Pölten, Herzogenburgerstrasse 68. Eine Veranstaltung des Klagsverbands. In Kooperation mit dem NÖ Armutsnetzwerk und der FH St. Pölten. Seminar in Kooperation mit der AKNÖ "Mit Recht gegen Armut". Alle Termine sind ausgebucht! Wir können keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen! Infos und Termine finden Sie hier. Gib der ArMUT ein Gesicht! ArMUT ist überall". Stadtmuseum St. Pölten. Beitrag St. Pölten konkret. Daten und...
ursulagroser.com
Ausstellungen - Ursula Groser Bildende Künstlerin Rauminstallation
http://www.ursulagroser.com/ausstellungen
Multiplikation und Reduktion Galerie im Traklhaus. Achromatic dialogue Galerie Eboran. Ursula Groser legt ihre Einzelausstellung in der Galerie Eboran im Dialog mit der K. Nstlerin Elisabeth Schutting an. Die gemeinsame Rauminszenierung und die in unterschiedlichen Medien farbreduzierte Formgebung konstruiert neue Bezugsfelder. Die farbliche Reduktion in dieser Ausstellung ist eine. Ftigen sich die K. Ftigt sich mit dem Individuum und seiner Bedeutung im gesellschaftlichen Gef. Sung (Autolyse) auf k.
langenlois.va.vdbnoe.gugler.at
Vermessen...? Grenzen und Gerechtigkeit. 200 Jahre Franziszeischer Kataster. Jubiläumsausstellung des NÖ Landesarchivs - Veranstaltungskalender Niederösterreich
http://www.langenlois.va.vdbnoe.gugler.at/Event/88414/Vermessen-Grenzen-und-Gerechtigkeit-200-Jahre-Franziszeischer-Kataster-Jubilaeumsausstellung-des-NOe-Landesarchivs
Wiener Alpen in Niederösterreich. Waidhofen a.d. Thaya. Waidhofen a.d. Ybbs. Grenzen und Gerechtigkeit. 200 Jahre Franziszeischer Kataster. Jubiläumsausstellung des NÖ Landesarchivs Eine künstlerisch-historische Reflexion mit Werken von Marcus Hufnagl und Renate Stockreiter. St Pölten, NÖ Landesbibliothek. 1 Dez 2016 - 17. Mrz 2017, MO,MI,DO,FR: 8:30 - 16:00 Uhr. DI: 8:30 - 18:00 Uhr. 1817 begann Kaiser Franz I. ein ambitioniertes Unternehmen: Im Franziszeischen Kataster wurden erstmals jedes Haus un...
st-poelten.at
Home - Landeshauptstadt St. Pölten, Niederösterreich
http://www.st-poelten.at/Content.Node/index.php
Zum Inhalt springen (Alt 0). Zum Inhalt (Alt 0). Zur Navigationsleiste (Alt 1). Zur Subnavigationsleiste (Alt 2). Zur Suche (Alt 3). Zur Sprachauswahl (Alt 4). Zur Sitemap (Alt 5). Zu den Services (Alt 6). 43 2742 333 0. O zapft is am Domplatz! Der Wochenmarkt lädt zum Frühschoppen. Wahlkarte ist ab sofort im Rathaus erhältlich. Der zweite Wahlgang wird am 02.10.2016 wiederholt. Die aktuellen Umleitungen im Überblick. Billige Öffis für SchülerInnen und Lehrlinge. Kompostieren, aber richtig! Rsaquo; Büro V.
memoryprojects.at
News
http://www.memoryprojects.at/news.htm
NEWS 2011 . 2014. Salon 69 und Gäste. Gruppenausstellung KO OP 10 Jahre basement. Eröffnung 14.11.2014, 19:00 Uhr. Wien, im basement. Kurartiert von Claudia-Maria Luenig. Mit Arbeiten u.a. von: Eva Brunner-Szabo (1961-2012). Gruppenausstellung zum 25jährigen Bestehen von FLUSS. Eröffnung 15.2.2014, 18:00 Uhr. 15 2-23.3.2014. Schloss Wolkerdorf, Galerie 1, 2 Salon. Kurartiert von alien productions. Mit Arbeiten u.a. von: Eva Brunner-Szabo (1961-2012). Auswahl aus Family Album. Mit Arbeiten von: Ernst Logar.
jakob-prandtauer.at
St. Pölten - Jakob Prandtauer 1660–1726 I Website zum Buch
http://www.jakob-prandtauer.at/st-pölten
Von der Dissertation zum Buch. Jakob Prandtauer 1660 1726 Die Website zum Buch. Von der Dissertation zum Buch. Die zweite Heimat Jakob Prandtauers. St Pölten, Augustiner-Chorherrenstift. 1692 wird der Tiroler Jakob Prandtauer erstmals in St. Pölten erwähnt. In diesem Jahr heiratete er und erwarb ein Haus in der Klostergasse, in dem er bis zu seinem Tod wohnte und arbeitete. St. Pölten wurde also zur zweiten Heimat das Baumeisters. St Pölten, Augustiner Chorherrenstiftskirche. Stadtmuseum St. Pölten.