stadtmuseum-schleswig.de stadtmuseum-schleswig.de

STADTMUSEUM-SCHLESWIG.DE

Aktuell im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Schleswig im Günderothschen Hof ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die wechselvolle Geschichte und Kultur Schleswigs vom Mittelalter bis zur Gegenwart verschaffen will. Thematisiert werden unter anderem Schleswigs mittelalterliche Vorgängersiedlung Haithabu, die Blüteperiode der Stadt in der Zeit der Gottorfer Herzöge, der deutsch-dänische Konflikt im 19. Jahrhundert, die Rolle Schleswigs als preußische Landeshauptstadt, die Entwicklung der Fischersiedlung auf dem

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTMUSEUM-SCHLESWIG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 12 reviews
5 star
6
4 star
3
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of stadtmuseum-schleswig.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

5.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stadtmuseum-schleswig.de

    16x16

  • stadtmuseum-schleswig.de

    32x32

  • stadtmuseum-schleswig.de

    64x64

  • stadtmuseum-schleswig.de

    128x128

CONTACTS AT STADTMUSEUM-SCHLESWIG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Aktuell im Stadtmuseum | stadtmuseum-schleswig.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Stadtmuseum Schleswig im Günderothschen Hof ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die wechselvolle Geschichte und Kultur Schleswigs vom Mittelalter bis zur Gegenwart verschaffen will. Thematisiert werden unter anderem Schleswigs mittelalterliche Vorgängersiedlung Haithabu, die Blüteperiode der Stadt in der Zeit der Gottorfer Herzöge, der deutsch-dänische Konflikt im 19. Jahrhundert, die Rolle Schleswigs als preußische Landeshauptstadt, die Entwicklung der Fischersiedlung auf dem
<META>
KEYWORDS
1 Stadt Schleswig
2 Holm
3 Haithabu
4 Ostseefjord
5 Schlei
6 Urlaub
7 Museum
8 Stadtmuseum
9 S-Foto Forum
10 Fotografie
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuell,jahresprogramm,führungen und museumspädagogik,mein liebstes stück,chronik fotoausstellungen,neukonzeption stadtmuseum,im haupthaus,das schleswiger zimmer,fayence kabinett,deutsch oder dänisch,friedrich brandt,sliesthorp haithabu schleswig,tarife
SERVER
Apache/2.4.10
POWERED BY
PHP/5.5.14
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Aktuell im Stadtmuseum | stadtmuseum-schleswig.de Reviews

https://stadtmuseum-schleswig.de

Das Stadtmuseum Schleswig im Günderothschen Hof ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die wechselvolle Geschichte und Kultur Schleswigs vom Mittelalter bis zur Gegenwart verschaffen will. Thematisiert werden unter anderem Schleswigs mittelalterliche Vorgängersiedlung Haithabu, die Blüteperiode der Stadt in der Zeit der Gottorfer Herzöge, der deutsch-dänische Konflikt im 19. Jahrhundert, die Rolle Schleswigs als preußische Landeshauptstadt, die Entwicklung der Fischersiedlung auf dem

INTERNAL PAGES

stadtmuseum-schleswig.de stadtmuseum-schleswig.de
1

Schleswig als preußische Garnisonsstadt

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/das-museum/ausstellungen-im-haupthaus/schleswig-als-preussische-garnisonsstadt

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Teddy Bär Haus ab 25. April 2016 für mehrere Monate geschlossen! Die Ausstellungen im Haupthaus. Das 1 und 2&#...

2

Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/das-museum/ausstellungen-im-haupthaus/schleswiger-kuenstler-des-19-jahrhunderts

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Teddy Bär Haus ab 25. April 2016 für mehrere Monate geschlossen! Die Ausstellungen im Haupthaus. Ausstellungse...

3

Die Fischersiedlung auf dem Holm

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/das-museum/ausstellungen-im-haupthaus/die-fischersiedlung-auf-dem-holm

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Teddy Bär Haus ab 25. April 2016 für mehrere Monate geschlossen! Die Ausstellungen im Haupthaus. Seit früheste...

4

Sammlung Dr. Gunkel

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/das-museum/ausstellungen-im-haupthaus/sammlung-dr-gunkel

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Teddy Bär Haus ab 25. April 2016 für mehrere Monate geschlossen! Die Ausstellungen im Haupthaus. Welche Geschi...

5

Teddy Bär Haus

http://www.stadtmuseum-schleswig.de/teddy-baer-haus

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Fotowettbewerb: Auf den Spuren von Art Wolfe. Teddy Bär Haus ab 25. April 2016 für mehrere Monate geschlossen! Die Ausstellungen im Haupthaus. Seit 2002 prä...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

retrospective-jim-brandenburg.com retrospective-jim-brandenburg.com

Buchung

http://www.retrospective-jim-brandenburg.com/buchung

Anfragen sind zu richten an:. Telefon 02371 217-1970 u. -1972. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Dr Holger Rüdel DGPh. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ferienhaus-schmidt-schleswig.de ferienhaus-schmidt-schleswig.de

Ferienhaus in Schleswig an der Schlei - Traumlage direkt am Wasser - Kultur

http://www.ferienhaus-schmidt-schleswig.de/45.html

Bilder Steg und Boot. Link zu Staus auf A7 - Erweiterung hinter Hamburg. Hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Die blauen Namen sind "links" zu den Museen. Im Schloß Gottorf befinden sich das. LANDESMUSEUM für KUNST und KULTURGESCHICHTE. Moorleiche, Nydam-Boot etc. Ein Tag reicht nicht aus, um alles zu sehen und zu erkunden. Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt ein "geschütztes" Erlebnis. Umfassende Bezeichnung für den. Und der HERKULES-STATUE . Ein Museum nicht nur für Erwachsene.

museen-sh.de museen-sh.de

Eventdetails | Museen Schleswig - Holstein & Hamburg

http://www.museen-sh.de/Veranstaltungsdetails/5072441

Sylt Traum und Wirklichkeit - Photographien von Hans Jessel. Http:/ www.stad [.]. Eine weitere Ausstellung mit Werken von Hans Jessel präsentiert die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein ab Juli 2015 im Gebäude des Sparkassen- und Giroverbandes in Kiel. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Reihe Photographia Borealis der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Di-so 10-17 Uhr,. 24, 25. und 31. Dez. sowie 1. Jan. geschlossen, mo nur an Feiertagen geöffnet. Museum Kunst der Westküste.

ferienwohnung-arnis.de ferienwohnung-arnis.de

Urlaubsort Bad Arnis und Umgebung

http://www.ferienwohnung-arnis.de/arnis-und-umgebung

Orte und Sehenswürdigkeiten. Ein Blick über die Schlei auf Kappeln. Ein Blick auf Kappeln. Die Wappen von Schleswig auf der Schlei bei Kappeln. Einer der vielen schönen Sonnenuntergänge an der Schlei. Als Drehort für die Serie " Der Landarzt. Kappeln (dänisch: Kappel) ist eine Stadt im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Stadt an der Schlei ist Fischereiort und war bis Juni 2006 Garnisonsstadt (Olpenitz). Für das östliche Angeln und das nördliche Schwansen hat Kappe...Schlo...

ostseeferienhaus-mieten.de ostseeferienhaus-mieten.de

Ausflugsziele Ferienhaus mieten in Quern an der Ostsee

http://www.ostseeferienhaus-mieten.de/index.php/quern-ausflugsziele-ferienhaus-mieten-ostsee

Ostsee - Urlaub in Luxus - Holzferienhaus. Ausflugsziele rund um Quern. Hier haben wir für Sie Interessante Ausflugsziele in der nähe unseres Ferienhauses. Restaurants, Freizeitparks, sportliche Aktivitäten, Denkmäler und mehr. Flensburg 18.56 km. Flensborg 18.56 km. Harrislee 22.10 km. Kappeln, Schlei 16.73 km. Handewitt 24.68 km. Glücksburg (Ostsee) 14.15 km Tarp 22.37 km. Jarplund-Weding 19.36 km. Sörup 4.90 km. Süderbrarup 13.67 km. 0 461 - 85 29 56. 04621 - 813 222. 0461 - 18 22 47. 0 46 36 - 1021.

costuem.com costuem.com

complizen Planungsbüro: Kunden

http://www.costuem.com/buero/kunden

Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Franckesche Stiftungen zu Halle. Bauverein Halle Leuna e.G. Tel: 493452024056 made by oligoform.

artwolfe.de artwolfe.de

Welcome - Art Wolfe

http://artwolfe.de/welcome

Earth Is My Witness in Germany. Lit by lanterns, fishermen along the shores of the Li River prepare their cormorants for an evening of fishing. A tradition unique to Guangxi in south central China, fishermen have always trained the cormorants to dive after and catch fish attracted to the light of the lantern. (c) Art Wolfe / www.artwolfe.com. With his Earth Is My Witness. The exhibition opened on February 11, 2016 in Iserlohn. The project will be supplemented by the opulent photo book Earth Is My Witness...

complizen.com complizen.com

complizen Planungsbüro: Kunden

http://www.complizen.com/buero/kunden

Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Franckesche Stiftungen zu Halle. Bauverein Halle Leuna e.G. Tel: 493452024056 made by oligoform.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 23 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

31

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

stadtmuseum-ottweiler.de stadtmuseum-ottweiler.de

Willkommen beim Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler e. V.

Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Direkt zu den zusätzlichen Informationen. Porträts und Porzellan aus der Barockzeit im Blickpunkt - der Verein für das Stadtgeschichtliche Museum Ottweiler lud ein. Einladung Eröffnung des Fürstenzimmers im Museum. Stadtgeschichtliches Museum unterstützt Aktion Stolpersteine. Neujahrsempfang am 19.01.2014. Kirmesbrauchtum in Ottweiler - 130 Jahre Hammelsgesellschaft Neumünster. Als Besucher im Stadtgeschichtlichen Museum Ottweiler. Das Wetter in Ottweiler. 12&deg...

stadtmuseum-pattensen.de stadtmuseum-pattensen.de

F - Startseite

Willkommen auf der Internetseite des. Fördervereins Stadtmuseum Pattensen e. V. Die Heimatstube braucht Verstärkung. Der Arbeitskreis Heimatstube ruft um Hilfe, braucht Verstärkung. - Wer ist der Arbeitskreis Heimatstube? Was will er und was tut er? Die ursprünglich personell gut besetzte Gruppe ist geschrumpft, Todesfälle, alters- und krankheitsbedingte Ausfälle und Umzüge weg aus Pattensen haben die Reihen gelichtet. Und daher dieser Aufruf, diese Bitte um Hilfe!

stadtmuseum-perleberg.de stadtmuseum-perleberg.de

Stadt-und Regionalmuseum Perleberg

Dienstag-Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr. 1100 - 16.00 Uhr. 3,50 € ermäßigt 1,50 €. Als Favorit hinzufügen. Willkommen auf der Homepage des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg. Hier finden Sie Ausstellungen zur Geschichte und Archäologie Perlebergs und der Prignitz. Highlights sind die kostbaren bronzezeitlichen Funde aus dem Umfeld des Königsgrabes von Seddin und die Kunstschätze und Grabungsfunde aus mittelalterlicher Zeit.

stadtmuseum-quakenbrueck.de stadtmuseum-quakenbrueck.de

Startseite

Lustige Froschfüße auf dem Poggenpad , einem innerstädtischen Wanderweg, lassen die Besucher der Burgmannstadt Quakenbrück im Erholungsgebiet Hasetal sogleich Geschichte schnuppern , die es hier auf Schritt und Tritt zu erleben gibt. Das erstmals 1235 urkundlich erwähnte Quakenbrück war seit jeher wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Artlandes und ist heute auch Hauptverwaltungssitz der Samtgemeinde Artland. 1400 17.00 Uhr. 1400 17.00 Uhr. 1400 17.00 Uhr. Tel 0 54 31/67 77.

stadtmuseum-rapperswil-jona.ch stadtmuseum-rapperswil-jona.ch

Stadtmuseum Rapperswil-Jona

Skip to main content (Press Enter). 055 210 71 64 (Empfang). 055 210 24 84 (Büro MI - FR). Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 25 Dez., 1. Jan. Flyer "Der Zeit voraus". Frauen - Orte - Biografien. Mittwoch, 26. August, 18.30. Abendlicher Rundgang durch die Altstadt auf den Spuren aussergewöhnlicher Frauen aus dem 18.…. Sonntag, 13. September, 11.00-17.00. Bestimmungstag für archäologische Funde und Führungen zur römischen Keramikproduktion.

stadtmuseum-schleswig.de stadtmuseum-schleswig.de

Aktuell im Stadtmuseum

Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Vorschau 2016: Art Wolfe. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig als preußische Garnisonsstadt. Schleswiger Künstler des 19. Jahrhunderts. Schleswig auf einen Blick. Sammlung Dr. Gunkel. Das Teddy Bär Haus. Aktuell im Stadtmuseum (Startseite). Vorschau 2016: Art Wolfe. Die Ausstellungen im Haupthaus. Die Fischersiedlung auf dem Holm. Schleswig in der Zeit des Nationalsozialismus. Schleswig auf einen Blick. Das Stadtm...

stadtmuseum-schorndorf.de stadtmuseum-schorndorf.de

Willkommen | Stadtmuseum Schorndorf

Hochzeit im historischen Saal. Offene Sonntagsführung Ausgegraben vom Mammut bis zum römischen Weihest. Offene Familienführung Geschichte und Geschichten aus Schorndorf. Offene Sonntagsführung - Flüchtlinge und Vertriebene in der Schorndorfer . Zum 250. Geburtstag des Schorndorfer Buchhändlers. Telefon: 07181 602 - 1132 oder - 1134. 115;tadtmuseum@schorndorf.de. Das Stadtmuseum ist eine Einrichtung der Stadt Schorndorf.

stadtmuseum-siegburg.de stadtmuseum-siegburg.de

Stadtmuseum Siegburg - Kunst und Stadtgeschichte

Willkommen auf der Internetseite des Stadtmuseums Siegburg. Hannah Schneider - Gegenhall. Ab dem 23. August 2015 sind die Werke der jungen Preisträgerin des Alanus Preises für bildende Kunst im Stadtmuseum zu sehen. Cantulia - Akkordeonfabrik aus Siegburg. Ausstellung im Museumsschaufenster bis zum 18. August 2015. Der Eintritt ist frei! Hier finden Sie Informationen in einfacher Sprache. Nicht nur für Menschen mit Behinderung. Angebote für Familien und Kinder. Unsere Tagungspauschalen ab 29.

stadtmuseum-stadtoldendorf.de stadtmuseum-stadtoldendorf.de

Stadtmuseum Stadtoldendorf

Das Stadtmuseum Stadtoldendorf zeigt im Leitzenhaus. Bilder und Fundstücke zur Geschichte Stadtoldendorfs. Einblicke in die Erdgeschichte der Region vermitteln Steine und Fossilien, sie geben den Blick frei auf die Tierwelt dieser geheimnisvollen Vorzeit. Wen das alltägliche Leben der Bevölkerung interessiert, kann sich in Küche und Wohnzimmer um Jahrzehnte zurückversetzen lassen. Skulptur Mutter der Erde. Auf dem Gelände des ehemaligen Angerhofes am Mühlenanger. Treppmühle und Zehntscheune am Mühlenanger.

stadtmuseum-stpoelten.at stadtmuseum-stpoelten.at

Stadtmuseum St. Pölten

HEUTE - MORGEN - ÜBERMORGEN. Fr, 14.08.:. Museum geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr. GERDA JAEGGI-CHRIST Magie des Augenblicks. Aus dem Leben der Mariazellerbahn - Fotos von Roman Biedermann, Filme von Christa Biedermann. NEWS FROM THE PAST Niederösterreich Archäologie Aktuell. Sa, 15.08.:. Museum geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr. GERDA JAEGGI-CHRIST Magie des Augenblicks. Aus dem Leben der Mariazellerbahn - Fotos von Roman Biedermann, Filme von Christa Biedermann. So, 16.08.:.

stadtmuseum-stuttgart.de stadtmuseum-stuttgart.de

Stadtmuseum Stuttgart