textilprojekt.blogspot.com
Textilprojekt: Mai 2012
http://textilprojekt.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Ein Projekt der VHS-Seniorenakademie Dithmarschen in Kooperation mit dem Dithmarscher Landesmuseum. Donnerstag, 31. Mai 2012. Textilmuseum mit frischen Ideen. Vor Kurzem habe ich zufällig die Homepage des Saarländischen Museums für Mode und Tracht gefunden: www.museum-nohfelden.de. Sehr phantasievoll sind die Veranstaltungen des Museums. Eingestellt von Dr. Regina Bouillon. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Textilmuseum mit frischen Ideen. 2 Heider Literaturtage im Radio.
textilprojekt.blogspot.com
Textilprojekt: Umgezogen
http://textilprojekt.blogspot.com/2012/04/umgezogen.html
Ein Projekt der VHS-Seniorenakademie Dithmarschen in Kooperation mit dem Dithmarscher Landesmuseum. Montag, 16. April 2012. Die Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum ist nun abgebaut. Der Aufbau hat sehr viel Vorbereitung in Anspruch genommen - abgebaut war Alles in nur einem Tag. Die Exponate ziehen nun alle um: Zurück zu den einzelnen Sammlern, in das Museumsarchiv, zu neuen Besitzern. Auf jeden Fall werden wir weiter Artikel für unser Textilblog schreiben. Eingestellt von Dr. Regina Bouillon.
textilprojekt.blogspot.com
Textilprojekt: Textile Redensarten
http://textilprojekt.blogspot.com/p/textile-redensarten.html
Ein Projekt der VHS-Seniorenakademie Dithmarschen in Kooperation mit dem Dithmarscher Landesmuseum. Sprichwörtliche Redensarten ziehen sich – zum Teil seit Jahrhunderten – wie „ein roter Faden“ durch die deutsche Sprache. Die nachstehende Sammlung TEXTILER REDENSARTEN ist auch ein Versuch, sich von der sprachlichen Seite her dem Projektthema zu nähern:. EXTIL stammt vom lateinischen textum (= Gewebe, Geflecht) ab und gleichermaßen sind textile Redensarten mit unserer Sprache verwoben und verflochten.
bouillon-veyhl.de
Bouillon-Veyhl.de
http://www.bouillon-veyhl.de/ReginaBouillon.htm
Prof Dr. Rainer Veyhl und Dr. Regina Bouillon. Projekte an der Universität. In der Zeit vor und nach der Magisterprüfung habe ich an der Universität in verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Es ging dabei um recht unterschiedliche Themen wie Epigraphik, Medizingeschichte und Orthodoxie. Nach der Promotion folgte eine längere Zeit als Beraterin bei der Otto Benecke Stiftung e.V. Danach war ich Leiterin des Projektes Helping People on the Move, das beim Raphaels-Werk e.V. Und habe einen Lehrauftrag an der ...
textilprojekt.blogspot.com
Textilprojekt: Recycling-Helden
http://textilprojekt.blogspot.com/2013/10/recycling-helden.html
Ein Projekt der VHS-Seniorenakademie Dithmarschen in Kooperation mit dem Dithmarscher Landesmuseum. Montag, 7. Oktober 2013. Eine wunderbare Idee aus Dithmarschen - Website über die kreative Verwertung von textilen Abfällen:. Eingestellt von Dr. Regina Bouillon. Diesen Post per E-Mail versenden. 2 Heider Literaturtage im Radio. Licht und Schatten – Fotoausstellung von Daniela und Wolfgang Wehrmeier. Und Friede auf Erden. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com
Dithmarscher Kulturtreff: Walbrook Singers aus London
http://dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com/2013/07/walbrook-singers-aus-london.html
Sonntag, 14. Juli 2013. Walbrook Singers aus London. Die Walbrook Singers gastieren zum 4. Mal bei den Meldorfer Sommerkonzerten. Gegründet 1979 in London, hat sich der Chor vornehmlich die Aufgabe gestellt, jungen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zu geben, die Chortradition der englischen Kathedralen durch Vertretungsdienste kennenzulernen. Durch das Gründungsmitglied, den jetzigen Kirchenmusikdirektor Paul Nancekievill waren von Anfang an Mitglieder der jeweiligen Jugendkantoreien se...
dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com
Dithmarscher Kulturtreff: Vocalensemble Thios Omilos
http://dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com/2013/07/vocalensemble-thios-omilos.html
Mittwoch, 3. Juli 2013. Das Konzert in Meldorf steht unter dem Motto "Lebensgebete" Romatische Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Montag, 15. Juli, 20 Uhr, Meldorfer Dom. Eintritt: 15 €. Karten gibt es im Tourist- und Service-Center in Meldorf, Nordermarkt 10, Tel. 04832 / 97800, und an der Abendkasse. Termine nach Datum und Rubrik. Awesome Inc.-Vorlage. Powered by Blogger.
dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com
Dithmarscher Kulturtreff: Aktuelle Kulturtermine
http://dithmarscher-kulturtreff.blogspot.com/2013/03/aktuelle-kulturtermine.html
Montag, 4. März 2013. Do 7 März, 19:00h, Elbeforum in Brunsbüttel. Eröffnung der Jahresausstellung des "vhs fotoclub brunsbüttel" mit Lichtbildschau, Musik, Getränken und guten Gesprächen. So 10 März, 16:00h, Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf, Bütjestr. 2-4. Chorensemble Lieth-Kontrast, Bad Bramstedt. So 10 März, 20:00h, Ditmarsia in Meldorf, Süderstr. 16. Di 12 März, 20:00h, Erheiterung in Meldorf, Rosenstr. 4. Tragödie von William Shakespeare. Gastspiel des Landestheaters Schleswig-Holstein.
bouillon-veyhl.de
Bouillon-Veyhl.de
http://www.bouillon-veyhl.de/ReginaBouillon_Seniorenakademie.htm
Prof Dr. Rainer Veyhl und Dr. Regina Bouillon. Seminare / Persönlichkeitsbildung. Ist eine besondere Bildungseinrichtung. Seit dem Start im Wintersemester 2008 bin ich dort als Dozentin tätig. Hier folgt ein Überblick über meine Seminare:. Engelsdarstellungen in der Kunst. Philipp Otto Runge (als Teil eines fachübergreifenden Seminars über die Epoche der Romantik). Satirische Aufklärung: Die Bilderwelt des William Hogarth. Französische Malerei des Rokoko. Jane Austen, "Emma". FM Dostojewski, "Der Spieler".