gezeiten.shz.de
GeZeiten
http://gezeiten.shz.de/Themenkanäle
Wo die Seele baumelt. Für mich gibt kaum etwas Schöneres zum Seele baumeln lassen, als ein langer Spaziergang auf dem Deich. Wenn der Wind einen durchpustet, die Flut sich ankündigt, Schafe blöken und Möwen schreien dann werden Alltagsprobleme klein(er) und Lösungsideen konkret. Haben Sie auch einen solchen Lieblingsort? Wo können Sie in Schleswig-Holstein den Alltag vergessen zumindest für einen Moment? Gibt es ein Fleckchen, das Sie beruhigt, beflügelt, zuversichtlich oder gelassen macht? Ich habe wohl...
martin-laetzel.de
Über mich
http://www.martin-laetzel.de/ueber-mich.html
Geboren 1970 in Essen - als Kind von Flüchtlingen und Vertriebenen. Wo früher Fördertürme standen, Kokereien nach Schwefel stanken und Stahlwerke rauchten, Felmy und Schimanski auf Verbrecherjagd gingen: mitten im Ruhrgebiet. Mittlerweile ist die Gegend zwischen Rhein und Lenne ein Zentrum der Kreativwirtschaft. Die Fördertürme sind zum Symbol eines neuen Selbstbewusstseins geworden, die verbliebenden Stahlwerke sorgen für Wirtschaftskraft. Und Chefredakteur der Zeitschrift. Sowie durch Tätigkeiten ...
gezeiten.shz.de
GeZeiten
http://gezeiten.shz.de/Themenkanal/6_Ehe,_Familie_und_Freundschaft
Erinnerung, ohne Erinnerung. Erinnerung, ohne Erinnerung. Ein Besuch bei mir dauert immer etwas länger, da Oma immer eine Geschichte zu erzählen hat. Eine unserer Enkel beim Mittag: Was ist heute los? Irgendwie war ich wohl nicht so gut drauf und antwortete: Nein, ich will mir das abgewöhnen, immer so viel erzählen. Sie entrüstet: Aber Oma, da fängst Du doch nicht ausgerechnet bei mir an? Jetzt frage ich oft: Na, wieviel Zeit habt ihr? Ehe, Familie und Freundschaft. Veröffentlicht: 01.11.2015. Nach dem V...
gezeiten.shz.de
GeZeiten
http://gezeiten.shz.de/Themenkanal/16_Dorf,_Stadt_und_Land
Bei Vollmond um Mitternacht Wolfsmilch pflücken, auf die Warze streichen". Das war in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts ein heißer Tipp. Warzen hatten damals offenbar Hochkonjunktur. Auf meinem linken Daumen prangte ein Mini-Mini-Exemplar. Ich war damals schon recht eitel. Diese Warze musste weg! Also stellte ich den Wecker auf Mitternacht. Ich hatte vor Aufregung nicht geschlafen, als er klingelte. Rasch . Dorf, Stadt und Land. Veröffentlicht: 06.08.2016. Ein Sommer in Glücksburg. Seit ich in der...
vhs-ratzeburg.de
Volkshochschule Ratzeburg - Über uns
http://vhs-ratzeburg.de/über-uns
Unter den Linden 1. Telefon 04541 - 8000-146. Fax: 04541 - 891387. Die Volkshochschule Ratzeburg ist eine Bildungseinrichtung der Stadt Ratzeburg. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der regelmäßigen Organisation von Kursen für die Erwachsenenbildung, was allerdings auch Angebote für Kinder nicht ausschließt. Derzeit sind 42 Dozentinnen und Dozenten für die Volkshochschule Ratzeburg tätig. Sie bieten rund 120 Kurse pro Semester an. Das Team der VHS Ratzeburg.
vhs-ratzeburg.de
Volkshochschule Ratzeburg - Kursangebote
http://vhs-ratzeburg.de/kursangebote
Unter den Linden 1. Telefon 04541 - 8000-146. Fax: 04541 - 891387. Liebe Freunde und Nutzer der VHS Ratzeburg,. Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm für das Herbstsemester 2016 vorzustellen! Wieder besteht es aus einer Mischung von Bewährtem und Neuem. Im Bereich der Sprachen kommen zu dem großen bisherigen Angebot weitere hinzu: Arabisch (sicher nicht nur für FlüchtlingshelferInnen interessant) und - für ganz Verwegene Chinesisch; außerdem können wir endlich wieder Spanisch anbieten. Natürlich setzen...
vhsbargteheide.wordpress.com
Gegen das Vergessen… | VHS Bargteheide
https://vhsbargteheide.wordpress.com/2015/04/29/gegen-das-vergessen
Offene Meditation: Stille Meditation ohne Anleitung. Gegen das Vergessen…. 8222;Piano“ ist der Name der Rose, die eine kleine Gruppe der VHS Bargteheide am vergangenen Sonntag im Rosengarten der Gedenkstätte „Am Bullenhuser Damm“ pflanzte. Der Rosengarten erinnert an 20 Kinder, die in der Nacht vom 20.04.1945 auf den 21.04.1945 im Keller des früheren Schulgebäudes am Bullenhuser Damm von Nazis ermordet wurden. Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles. Offene Meditation: Stille Meditation ohne Anleitung.
vhsbargteheide.wordpress.com
Alle Jahre wieder… | VHS Bargteheide
https://vhsbargteheide.wordpress.com/2015/07/15/alle-jahre-wieder
Auf geht’s ins Herbstsemester! Alle Jahre wieder…. Wenn vor Glückseligkeit strahlende Lehrkräfte in entspannter Gelassenheit mit quietschfidel durcheinander schnatternden Schülerhorden von Eisdiele zu Eisdiele ziehen, dann weiß man: Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür! Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles. Abgelegt und mit Eisdiele. Verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Auf geht’s ins Herbstsemester! Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Die VHS macht Ferien! Gegen...
vhsbargteheide.wordpress.com
VHS Bargteheide | Bildung für Bargteheide | Seite 2
https://vhsbargteheide.wordpress.com/page/2
Neuere Beiträge →. Wo bitte geht’s zum SEB? Mal wieder zum Semesterstart…🙂. Viele unserer Kurse finden im Schulerweiterungsbau der Anne-Frank-Schule statt. Dieses wunderschöne Gebäude ist durch den Stadtpark zu erreichen, wird aber rege lmäßig von unseren Kursteilnehmern nicht gefunden . Darum an dieser Stelle zwei Fotos, welche die Suche erleichtern mögen. Mit herzlichem Dank an Claus Petersen, den Koordinator der VHS Fotogruppe Spektrum! Improtheater an der VHS! Wenig trockene Theorie viel Spielfreude!
vhsbargteheide.wordpress.com
Schöne Ferien! | VHS Bargteheide
https://vhsbargteheide.wordpress.com/2015/07/08/schone-ferien
Dansk to go: Dänisch für die Reise. Alle Jahre wieder… →. Unsere Geschäftsstelle ist in den Sommerferien in der Zeit vom 20. Juli 2015 bis 28. August 2015 nicht besetzt. Wir bedanken uns für ein spannendes und abwechslungsreiches Frühjahrssemester und wünschen allen uns Verbundenen einen traumhaft schönen Sommer! Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Dansk to go: Dänisch für die Reise. Alle Jahre wieder… →. Gib hier Deinen Kommentar ein . Gegen das...
SOCIAL ENGAGEMENT