mhr.wi.hs-anhalt.de
Studienablauf
http://mhr.wi.hs-anhalt.de/index.php/studienablauf
Human Resource Management (Master-Studiengang). Human Resource Management (Master-Studiengang). Aktuelle Seite: . Der Masterstudiengang Human Resource Management umfasst Studienleistungen im Umfang von 120 ECTS-Punkten. Bei einem Workload von 30 Stunden je ECTS-Punkt. Das Studium gliedert sich prinzipiell in drei Studienabschnitte. Die Masterarbeit und das Kolloquium in Semester 4 schließen den Studienablauf ab. 12 Wochen - Vorlesungen. 2 Wahlpflichtmodule a 4 Semesterwochenstunden. Fassadenzauber 2....
mtr.wi.hs-anhalt.de
Students
http://mtr.wi.hs-anhalt.de/index.php/en/students
International Trade (Master Course). International Workshops and Excursions. The MBA on YouTube. International Trade (Master Course). You are here: . The MBA on YouTube. Prof Dr. Cornelia Scott. 49 3471 355 1344. Cornelia.scott @hs-anhalt.de. Or alternatively make an appointment via Email). Prof Dr. Cornelia Scott has been the MBA Programme Director since 2002 and is responsible for the preparation, implementation, evaluation and further development of the MBA-courses. Her tasks also include:. Hochschul...
wre.wi.hs-anhalt.de
Absolventenvermittlung
http://wre.wi.hs-anhalt.de/index.php/absolventenvermittlung
Aktuelle Seite: . Interessante Links zur Absolventenvermittlung. Jobnet - Jobbörse für Akademiker. Formulare für Studenten. Internationale Pflanzenbautagung in Bernburg. Hochschule Anhalt verleiht Deutschlandstipendien. Klostergeschichte in Text und Bild. DGTF Tagung 2016 und Kolloquium Design promoviert am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt in Dessau. Hochschule Anhalt feiert 10 Jahre Bauprojekte in Entwicklungsländern. Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online.
wre.wi.hs-anhalt.de
Bewerbung
http://wre.wi.hs-anhalt.de/index.php/bewerbung
Aktuelle Seite: . Es gelten die allgemeinen Zulassungsbedingungen für ein Studium an einer Fachhochschule (Abitur, Fachhochschulreife, Meister, .) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Eingeschlossen in diese Zeit sind ein betriebliches Praktikum - 18 Wochen und die Abschlussarbeit - 10 Wochen. Keine Zulassungsbeschränkung, Bewerbung bis 15. September eines Jahres. Hier geht's zur Online-Bewerbung. Bernburger Straße 55. Aktuell sind ...
wre.wi.hs-anhalt.de
Exkursionen
http://wre.wi.hs-anhalt.de/index.php/exkursionen
Aktuelle Seite: . Im Oktober 2014 unternahmen Studierende des 3. Semesters Wirtschaftsrecht eine Exkursion zum Thema "Europa im Wandel: Europäische Krise aus rechtlicher und ökonomischer Sicht am Beispiel Portugals". U.a. standen spannende Gespräche mit dem Wirtschaftsrat der Deutschen Botschaft und auch der Geschäftsführung der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer auf dem Programm. Exkursion Tel Aviv 2015. Formulare für Studenten. Internationale Pflanzenbautagung in Bernburg.
wre.wi.hs-anhalt.de
Prüfungen
http://wre.wi.hs-anhalt.de/index.php/pruefungen
Aktuelle Seite: . Der Prüfungsausschuss hat einen Notenschlüssel als Empfehlung verabschiedet, der im Prüfungsaushang bekannt gemacht ist. Dieser strukturiert die Notenvergabe von 1,0 bis 4,0. Er geht von 50 % richtigen Antworten für ein „bestanden“ aus und empfiehlt für jede Notenspanne exakte Vorgaben:. Der Notenschlüssel ist bei Studierenden und Lehrenden (auch Gastdozenten) bekannt. Von / bis Spanne bei 100 Punkten. Von / bis Spanne bei 150 Punkten. Von / bis Spanne bei 50 Punkten. 143 bis unter 150.
wre.wi.hs-anhalt.de
Impressum
http://wre.wi.hs-anhalt.de/index.php/impressum
Aktuelle Seite: . Hochschule für angewandte Wissenschaften. Prof Dr. habil. Dieter Orzessek. Bernburger Str. 55. Tel: 49 3496 67 1000. Fax: 49 3496 67 1099. Internet: www.hs-anhalt.de. Hochschule für angewandte Wissenschaften. Prof Dr. Jörg Flemmig. Prof Dr. Z. Gülbay-Peischard. Telefon: 49 3471 355 1317. Telefax: 49 3471 355 9 1317. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die inhaltliche Verantwortung der einzelnen WWW-Seiten liegt bei de...
mlm.wi.hs-anhalt.de
Impressum
http://mlm.wi.hs-anhalt.de/index.php/en/impressum
Logistik- und Luftverkehrsmanagement (Master-Studiengang). 7 MSK (BVL) @ BBG. Logistik- und Luftverkehrsmanagement (Master-Studiengang). You are here: . 7 MSK (BVL) @ BBG. Anhalt University of Applied Sciences. Fachbereich Wirtschaft, Dekan. Prof Dr. habil. Jörg Flemmig. Internet: www.wi.hs-anhalt.de. Prof Dr. Frank Himpel. Tel: 49 3471 355 1334. E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. Die inhaltliche Verantwortung der einzelnen WWW-Seiten lie...
mlm.wi.hs-anhalt.de
Qualitätsmanagement
http://mlm.wi.hs-anhalt.de/index.php/en/qualitaetsmanagement
Logistik- und Luftverkehrsmanagement (Master-Studiengang). Testimonials von MLM Alumni. 7 MSK (BVL) @ BBG. Logistik- und Luftverkehrsmanagement (Master-Studiengang). You are here: . Testimonials von MLM Alumni. 7 MSK (BVL) @ BBG. Testimonials von MLM Alumni. Prof Dr. Frank Himpel. 49 3471 355 1334. E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. PDF, 100 KB]. Internationale Pflanzenbautagung in Bernburg. Hochschule Anhalt verleiht Deutschlandstipendien.
mhr.wi.hs-anhalt.de
Studienplan
http://mhr.wi.hs-anhalt.de/index.php/studienplan
Human Resource Management (Master-Studiengang). Human Resource Management (Master-Studiengang). Aktuelle Seite: . Operatives HR Mgt. - Vorlesung/ 5 crds. [Beyer]. Compensation and Benefits - Seminar/ 5 crds. [Beyer]. Organisationsentwicklung - Vorlesung/ 5 crds. [LB]. Human Resource Management - Projekt/ 5 crds. [Beyer/Schmidt]. Jeweils eins ist zu wählen). Human Resource Mgt.- Vorlesung/ 5 crds. [Beyer]. Personalökonomik - Seminar/ 5 crds. [Blattner]. Managerial Leadership - Vorlesung/ 5 crds. LB].
SOCIAL ENGAGEMENT