forschungsstiftung.de forschungsstiftung.de

forschungsstiftung.de

Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung > Bayerische Forschungsstiftung

Mit Innovationen die Zukunft Bayerns aktiv gestalten, die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft in gemeinsamen Forschungsprojekten fördern, Wissen stiften und den Transfer von Wissen intensivieren, das ist die zentrale Aufgabe der Stiftung. Ziel ist es, Bayern im internationalen Wettbewerb um neue Technologien zu stärken, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen und mit den Mitteln der Stiftung dazu beizutragen, die guten Lebens- und Standortbedingungen Bayerns zu erhalten.

http://www.forschungsstiftung.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR FORSCHUNGSSTIFTUNG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 2.8 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
3
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of forschungsstiftung.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • forschungsstiftung.de

    16x16

  • forschungsstiftung.de

    32x32

CONTACTS AT FORSCHUNGSSTIFTUNG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung > Bayerische Forschungsstiftung | forschungsstiftung.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Mit Innovationen die Zukunft Bayerns aktiv gestalten, die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft in gemeinsamen Forschungsprojekten fördern, Wissen stiften und den Transfer von Wissen intensivieren, das ist die zentrale Aufgabe der Stiftung. Ziel ist es, Bayern im internationalen Wettbewerb um neue Technologien zu stärken, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen und mit den Mitteln der Stiftung dazu beizutragen, die guten Lebens- und Standortbedingungen Bayerns zu erhalten.
<META>
KEYWORDS
1 Bayern
2 Forschung
3 Stiftung
4
5 coupons
6 reviews
7 scam
8 fraud
9 hoax
10 genuine
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
menü,startseite,die stiftung,förderprojekte,antragstellung,int zusammenarbeit,service,kontakt,english excerpt,leichte sprache,internationale zusammenarbeit,downloads,drucken,unsere themen,life sciences,mikrosystemtechnik,materialwissenschaft,mechatronik
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung > Bayerische Forschungsstiftung | forschungsstiftung.de Reviews

https://forschungsstiftung.de

Mit Innovationen die Zukunft Bayerns aktiv gestalten, die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft in gemeinsamen Forschungsprojekten fördern, Wissen stiften und den Transfer von Wissen intensivieren, das ist die zentrale Aufgabe der Stiftung. Ziel ist es, Bayern im internationalen Wettbewerb um neue Technologien zu stärken, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen und mit den Mitteln der Stiftung dazu beizutragen, die guten Lebens- und Standortbedingungen Bayerns zu erhalten.

INTERNAL PAGES

forschungsstiftung.de forschungsstiftung.de
1

Anfahrt > Kontakt und Anfahrt > Service > Bayerische Forschungsstiftung

https://forschungsstiftung.de/Service/Kontakt-und-Anfahrt.html

Service Mehr Info ∨. Service Kontakt und Anfahrt. Ihr Weg zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Geschäftsstelle. Im Herzen Münchens. Auch in unserem Büro im Gewerbemuseum Nürnberg. Stehen wir Ihnen zur Verfügung. Kontakt Geschäftsstelle München. Tel: 49 (0) 89 / 21 02 86-3. Fax: 49 (0) 89 / 21 02 86-55. Email forschungsstiftung@bfs.bayern.de. URL www.forschungsstiftung.de. Mit der Bahn / U-Bahn. Vom Hauptbahnhof mit der U4 oder der U5 bis. Von den Autobahnen rund um München über.

2

> Bayerische Forschungsstiftung

https://forschungsstiftung.de/index.php/Artikel/Seite/Energie-und-Umwelt/60/19.html

Seite 1: Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung. Seite 2: Life Sciences. Seite 3: Informations- und Kommunikationstechnologie. Seite 6: Energie und Umwelt. Seite 9: Prozess- und Produktionstechnik.

3

> Bayerische Forschungsstiftung

https://forschungsstiftung.de/index.php/Artikel/Seite/Materialwissenschaft/60/18.html

Seite 1: Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung. Seite 2: Life Sciences. Seite 3: Informations- und Kommunikationstechnologie. Seite 6: Energie und Umwelt. Seite 9: Prozess- und Produktionstechnik.

4

Service - Was können wir für Sie tun? > Service > Bayerische Forschungsstiftung

https://forschungsstiftung.de/Service.html

Service Mehr Info ∨. Service - Was können wir für Sie tun? Formulare zur Antragstellung und Projektverwaltung finden Sie hier. Im Service-Bereich können Sie unseren Newsletter. Abonnieren und unsere Pressemeldungen. Nachlesen. Auf den Seiten der Mediathek. Stehen Ihnen Bilder und Texte zum Download zur Verfügung und wir stellen Ihnen hier unsere wichtigsten Publikationen wie die Jahresberichte vor. Ein Liste interessanter Links. Gerne zur Verfügung.

5

> Bayerische Forschungsstiftung

https://forschungsstiftung.de/index.php/Artikel/Seite/Mechatronik/60/20.html

Seite 1: Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung. Seite 2: Life Sciences. Seite 3: Informations- und Kommunikationstechnologie. Seite 6: Energie und Umwelt. Seite 9: Prozess- und Produktionstechnik.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

oberfrankenstiftung.org oberfrankenstiftung.org

Links | Oberfrankenstiftung

http://www.oberfrankenstiftung.org/links/index.php

Stichwortsuche A - Z. Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. Schullandheimwerk Oberfranken e.V. (SWO). Oberfranken Offensiv-Forum Zukunft Oberfranken e.V. Oberfrankenstiftung • Friedrichstraße 4 • 95444 Bayreuth • Telefon 0921/507206-3 • E-Mail: info [at] oberfrankenstiftung [dot] de.

meditalk.biz meditalk.biz

ASTRUM IT GmbH: Forschungsprojekte

http://www.meditalk.biz/healthcare-medizintechnik/forschungsprojekte.html

Mit unseren Innovationen wollen wir die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitgestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Medizin, Wissenschaft und Industrie arbeiten wir zurzeit an verschiedenen Themenschwerpunkten. Wir entwickeln modernste Technologien zur Vernetzung von Ärztekooperationen und innovative Methoden zur Diagnose- und Therapieunterstützung im Bereich von neurologisch bedingten Bewegungsstörungen. Ziel ist es, dem Puls der Zeit immer ein Stückchen voraus zu sein. Durch die Arbeit an ganz...

formus3ic.de formus3ic.de

Erfolgreiche erste Zwischenbegutachtung im Forschungsverbund FORMUS³IC – FORMUS³IC

http://formus3ic.de/2016/12/16/erfolgreiche-erste-zwischenbegutachtung-im-forschungsverbund-formus³ic

Skip to Main Content. Erfolgreiche erste Zwischenbegutachtung im Forschungsverbund FORMUS IC. Vlnr Prof. Dr. Dietmar Fey, Prof. Dr. Jürgen Mottok. Im November 2016 fand die erste Zwischenbegutachtung des von der Bayerischen Forschungsstiftung. Geförderten Verbundes FORMUS IC in Regensburg in der TechBase statt. Insgesamt wurde der Gesamtverbund mit gut bis sehr gut bewertet. Erfolgreiche erste Zwischenbegutachtung im Forschungsverbund FORMUS IC. Timing Architects feiert fünfjähriges Firmenjubiläum.

tt-netz-bayern.de tt-netz-bayern.de

TT-Netz Bayern - TT-Stellen in Bayern

http://www.tt-netz-bayern.de/tt-stellen

Folgende Partner sind Mitglieder im. ITZB Innovations- und Technologiezentrum Bayern. Cluster-Offensive Bayern (Übersicht). Spitzencluster M•A•I Carbon. Http:/ www.bio-m.org/. Und http:/ www.m4.de/. Hochschulen für angewandte Wissenschaften. TBHAW Transferstellen Bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Universität der Bundeswehr. TBU Arbeitsgemeinschaft der Transferstellen Bayerischer Universitäten. Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC.

formus3ic.de formus3ic.de

Kommunikation – FORMUS³IC

http://formus3ic.de/portfolio/kommunikation

Skip to Main Content. Untersuchung der Gestaltung von Kommunikation und Synchronisation mit peripheren Geräten und mit redundanten Knoten, unter Einhaltung der geforderten Qualität und begrenzter Belastung SoC-interner Betriebsmittel. Fördersumme: 1,96 Mio. Euro. Prof Dr. Jürgen Mottok, OTH Regensburg. Prof Dr. Dietmar Fey, FAU Erlangen-Nürnberg. Partner: 14, davon 6 akademische und 8 industrielle Partner. 2017 FORMUS IC - WordPress Theme by Kadence Themes.

formus3ic.de formus3ic.de

Verwertung und Verbreitung – FORMUS³IC

http://formus3ic.de/portfolio/verwertung-und-verbreitung

Skip to Main Content. Verwertung und Verbreitung der Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen. Fördersumme: 1,96 Mio. Euro. Prof Dr. Jürgen Mottok, OTH Regensburg. Prof Dr. Dietmar Fey, FAU Erlangen-Nürnberg. Partner: 14, davon 6 akademische und 8 industrielle Partner. 2017 FORMUS IC - WordPress Theme by Kadence Themes.

formus3ic.de formus3ic.de

Funktionale Sicherheit und Verifikation – FORMUS³IC

http://formus3ic.de/portfolio/funktionale-sicherheit-und-verifikation

Skip to Main Content. Funktionale Sicherheit und Verifikation. Untersuchung der Zuweisung und Abarbeitung von Tasks eingebetteter Systeme auf Prozessorkerne, um den Anforderungen des Systems an die funktionale Sicherheit und deren Normen zu genügen. Der Firma Elektrobit gezeigt. Fördersumme: 1,96 Mio. Euro. Prof Dr. Jürgen Mottok, OTH Regensburg. Prof Dr. Dietmar Fey, FAU Erlangen-Nürnberg. Partner: 14, davon 6 akademische und 8 industrielle Partner. 2017 FORMUS IC - WordPress Theme by Kadence Themes.

formus3ic.de formus3ic.de

Parallelisierungstechniken und –pattern – FORMUS³IC

http://formus3ic.de/portfolio/parallelisierungstechniken-und-pattern

Skip to Main Content. Untersuchung und Beschreibung der Paralleslisierungstechniken und -pattern für zukünftige Automotive Systeme unter Berücksichtigung existierender Legacy-Software. Die Arbeit im TP5 Parallelisierungstechniken und -pattern fokussiert auf die Verbesserung der Funktions- und Softwareentwicklung für heterogene Hardware-Architekturen von eingebetteten Systemen. Ein weiteres Ziel liegt darin, auf Basis bestehender und zukünftiger Funktions- und Softwareelemente rechenintensive Algorithmen ...

lms.lnt.de lms.lnt.de

LMS - Für Industrie & Wirtschaft

https://lms.lnt.de/wirtschaft.php

Prof Dr.-Ing. André Kaup. Für Industrie and Wirtschaft. Videosignalverarbeitung und -übertragung. Mehrdimensionale System- und Signaltheorie. Mehrdimensionale Signale und Systeme. Sie befinden sich hier: Für Industrie and Wirtschaft. Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung der Universität Erlangen-Nürnberg. Unsere Arbeitsgebiete sind die Videosignalverarbeitung und -übertragung. Und die mehrdimensionale System- und Signaltheorie. Einen Eindruck von der Wirkungs...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 116 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

125

OTHER SITES

forschungsstelle.org forschungsstelle.org

forschungsstelle.org | Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft: Willkommen

Willkommen bei der Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft. Die Forschungsstelle ist eine Einrichtung der Universität Regensburg. Die Finanzierung erfolgt durch die Hansen-Stiftung. Die Aufgabe der Forschungsstelle besteht darin, Aktivitäten zum wissenschaftlichen Schwerpunkt Kollektivität. Zu bündeln, zu fördern und durch Publikation zu verbreiten. Um die Aktivitäten im Einzelnen zu nennen:. Und darauf basierende Lehre. Ausrichtung von Fachtagungen zum Thema Kollektivität. 49 941 943 5300.

forschungsstelle.wordpress.com forschungsstelle.wordpress.com

Forschungsstelle NS-Pädagogik

Propagandafiguren gegen die Arbeiterbewegung. Wissen über die NS-Zeit und pädagogische Vermittlung. Ad fontes – Pro-Nazistische Schriften von Erziehungswissenschaftlern. Reihe “ad fontes”. Projekt: Interaktion und Diskussion von der Vorlesung zum innovativen Lehrformat. Buchvorstellung und Diskussion: NS-Propaganda gegen die Arbeiterbewegung 1933-1945. Imitation und Indoktrination. Die gewaltige Niederlage der Arbeiterbewegung 1933 und in den Jahren danach war keine Niederlage, die sich in einigen Jahrze...

forschungsstellerekultivierung.de forschungsstellerekultivierung.de

Forschungsstelle Rekultivierung

Brown coal mining- Land reclamation - Ecology. Sie sind hier: Startseite. T: 49 2274 7002550. F: 49 2274 7002580. Letzte Änderung am Montag, 29. Juni 2015 um 16:00:09 Uhr. Braunkohletagebau - Rekultivierung - Ökologie. Erst kommen die Bagger. .dann kehrt die Natur zurück. Auf der einen Seite des Tagebaus werden der Abraum und die Kohle mit Schaufelradbaggern abgebaut. Unmittelbar danach wird auf der anderen Seite der Abraum - über Förderbänder - aufgeschüttet. Das ist der Mome...Die Ausgestaltung dieser ...

forschungsstiftung-hh.de forschungsstiftung-hh.de

Forschungs Stiftung Hamburg - Medizin, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie und Technologie.

Medizin, Biologie, Chemie, Physik, Astronomie und Technologie. Die Bedeutung der Forschung. Synthetisch hergestelltes Cannabis zeigt Wirkung bei Arthritis. Januar 20, 2014 - Posted in Medizin. Eine Forschungsgruppe des “ UK Pain Centre”. Der Universität von Nottingham hat eine Substanz entwickelt, die Schmerzen, Entzündungen und das Voranschreiten der Symptome bei Osteoarthritis lindern oder ganz hemmen können. Bei der Substanz handelt es sich um JWH133, ein chemisch hergestelltes Cannabinoid, das di...

forschungsstiftung.ch forschungsstiftung.ch

Forschungsstiftung Uni Bern: Home

Herzlich willkommen auf der Website. Der nächste Termin für die Einreichung von Gesuchen aus allen Fakultäten und Kliniken der Universität Bern wurde festgelegt auf den Dienstag, 8. Mai 2018. Informationen zur Gesuchstellung finden Sie hier. Heruntergeladen werden. Mit bestem Dank an Dr. Oliver Steffen (Text und Bilder S. 1-3). Der Jahresbericht 2016 steht ab sofort hier. Der Eingabetermin für Gesuche wurde für das Jahr 2017 auf den 5. Mai festgelegt. Forschende, welche sich für die Einreichung e...Die S...

forschungsstiftung.de forschungsstiftung.de

Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung > Bayerische Forschungsstiftung

Willkommen bei der Bayerischen Forschungsstiftung. Mit Innovationen die Zukunft Bayerns aktiv gestalten, die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft in gemeinsamen Forschungsprojekten fördern, Wissen stiften und den Transfer von Wissen intensivieren, das ist die zentrale Aufgabe der Stiftung. Sowie Prozess- und Produktionstechnik. Auf dieser Website wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. Zuwendungen sind uns...

forschungsstiftung.net forschungsstiftung.net

Forschungs-Stiftung Kultur und Religion | Forschung ist die beste Strategie

Forschungs-Stiftung Kultur und Religion. Netzwerk Disability Studies Interkulturelle Theologie (NeDSITh). Bibelübersetzung / Bible translation. Wir bieten eine umfassende digitale Material-Sammlung von missiologischer Grauliteratur. Wir machen Forschungsergebnisse nutzbar die theoretischen und die praktischen. Forschung ist die beste Strategie, damit wertvolle Erfahrungen nicht verloren gehen. Miteinander Reden - Sprache. Die Menschen verstehen - Kultur. Eingebunden in ein Ganzes Religion. Ist nicht nur ...

forschungsstrategie.at forschungsstrategie.at

So funktioniert es | FORSCHUNGSSTRATEGIE 2020

Strategie 2020 Forschung, Technologie und Innovation für Österreich. 19 Aug. 2009. Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung stellt hier seine Strategie 2020. Mit Vorschlägen und Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung des österreichischen FTI-Systems zum Download zur Verfügung. Der Rat hat - seinem gesetzlichen Auftrag gemäß - bereits Anfang 2008 beschlossen, eine langfristige Strategie für den Zeithorizont bis 2020 zu erarbeiten. Umfrage zum Prozess jetzt online! Direkte und indirekte Forsch...

forschungstag-it-sicherheit.de forschungstag-it-sicherheit.de

3. Forschungstag IT-Sicherheit NRW 2016

27 Juni 2016 - Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen. 3 Forschungstag IT-Sicherheit NRW. Der 3 Forschungstag IT-Sicherheit NRW hat am 27.06.2016 in der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen stattgefunden. Aktuelle Version zum Download unter www.it-sicherheit-nrw.de. Angelehnt daran haben wir den 3. Forschungstag IT-Sicherheit NRW am 27. Juni 2016 an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen unter das Motto Die Zukunft in NRW sicher entwickeln gestellt. Sicherheit in großen vernetzten Systemen.

forschungstage2010.de forschungstage2010.de

14. Chirurgische Forschungstage

Sektion Chir. Forschung. Und Institut für Experimentelle Chirurgie.

forschungstage2016.de forschungstage2016.de

20. Chirurgische Forschungstage: CHFTD2016

08 10 September 2016 in Magdeburg.