genossenschaftsinstitut.de genossenschaftsinstitut.de

GENOSSENSCHAFTSINSTITUT.DE

Startseite | Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen

Am 20 März 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen) rund 40 Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Fachtagung "Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften" in Nürnberg. Hier informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Bankentag am 28. April 2015. Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift fu r das gesamte Genossenschaftswesen - Organ fu r Kooperationsforschung und -praxis (ZfgG), die bereits se...

http://www.genossenschaftsinstitut.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GENOSSENSCHAFTSINSTITUT.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.3 out of 5 with 12 reviews
5 star
1
4 star
6
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of genossenschaftsinstitut.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.2 seconds

FAVICON PREVIEW

  • genossenschaftsinstitut.de

    16x16

CONTACTS AT GENOSSENSCHAFTSINSTITUT.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite | Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen | genossenschaftsinstitut.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Am 20 März 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen) rund 40 Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Fachtagung Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften in Nürnberg. Hier informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Bankentag am 28. April 2015. Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift fu r das gesamte Genossenschaftswesen - Organ fu r Kooperationsforschung und -praxis (ZfgG), die bereits se...
<META>
KEYWORDS
1 jump to navigation
2 institut
3 gründung and organisation
4 leitbild
5 vorstand
6 mitarbeiter
7 bibliothek
8 fördergesellschaft
9 mitgliedschaft
10 vorteile für mitglieder
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
jump to navigation,institut,gründung and organisation,leitbild,vorstand,mitarbeiter,bibliothek,fördergesellschaft,mitgliedschaft,vorteile für mitglieder,forschung,dissertationen,bachelor und masterarbeiten,weitere forschungsprojekte,forschung and praxis
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite | Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen | genossenschaftsinstitut.de Reviews

https://genossenschaftsinstitut.de

Am 20 März 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen) rund 40 Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Fachtagung "Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften" in Nürnberg. Hier informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Bankentag am 28. April 2015. Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift fu r das gesamte Genossenschaftswesen - Organ fu r Kooperationsforschung und -praxis (ZfgG), die bereits se...

LINKS TO THIS WEBSITE

pw.wiso.uni-erlangen.de pw.wiso.uni-erlangen.de

Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen - Prof. Dr. Klaus Henselmann: Links

http://pw.wiso.uni-erlangen.de/links.shtml

Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen. Prof Dr. Klaus Henselmann. Sie befinden sich hier:. Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg. Social Science Research Network. American Institute of Certified Public Accounts). Deutscher Bundestag - Datenbanken. Insb der Informationsdienst für Parlamentarische Vorgänge - Gesetzgebungsstand oder Bundestagsdrucksachen). Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung) (FREP/Financial Reporting Enforcement Panel). Bekanntmachung...

igt2016.ch igt2016.ch

IGT2016.ch • Gastgeber

http://www.igt2016.ch/ueber_uns/gastgeber

Träger der Tagung sind die Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute (AGI), das AGI-Mitglied Kompetenzzentrum für Genossenschaftsunternehmen am Institut für Unternehmensrecht. IFU BLI der Universität Luzern sowie die IG Genossenschaftsunternehmen (IGG). Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute e.V. (AGI). Die Forschung und die Verbreitung von aktuellem Wissen über genossenschaftsrelevante Themen erfolgt auf verschiedenen Wegen:. Verleihung des Internationalen ...

igt2016.ch igt2016.ch

IGT2016.ch • Gastgeber

http://www.igt2016.ch/ueber_uns

Träger der Tagung sind die Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute (AGI), das AGI-Mitglied Kompetenzzentrum für Genossenschaftsunternehmen am Institut für Unternehmensrecht. IFU BLI der Universität Luzern sowie die IG Genossenschaftsunternehmen (IGG). Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute e.V. (AGI). Die Forschung und die Verbreitung von aktuellem Wissen über genossenschaftsrelevante Themen erfolgt auf verschiedenen Wegen:. Verleihung des Internationalen ...

kaufmann-stiftung.de kaufmann-stiftung.de

Heinrich-Kaufmann-Stiftung Genossenschaftsinstitute

http://www.kaufmann-stiftung.de/genossenschaftsinstitute.html

Die Heinrich Kaufmann Stiftung und der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften stehen in Kontakt zu den nachstehenden Genossenschaftsinstituten:. Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Adolph von Elm - Institut für Genossenschaftsgeschichte, Hamburg. Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Http:/ www.uni-marburg.de/fb02/ifg. Http:/ www.agi-genoforschung.de.

genosem.uni-koeln.de genosem.uni-koeln.de

Seminar für Genossenschaftswesen: Links

http://www.genosem.uni-koeln.de/25207.html

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät. Prof Dr. Schulz-Nieswandt. Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten. Der Verein zur Förderung der genossenschaftswissenschaftlichen Forschung an der Universität zu Köln. FgF oder auch einfach Förderverein genannt) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Genossenschaftswesen unter dem Namen Theorie-Praxis-GenossenschaftsFORUM. Selber. Dort erhalten Sie auch Informationen zu vergangenen Veranstaltungen. Ist dort zu finden. Weitere Links zum Thema.

iwegk.de iwegk.de

Inhalte und Ziele der IWE GK als Forschungseinrichtung

http://www.iwegk.de/ziele

Interdisziplinäre Wissenschaftliche Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Inhalte und Ziele der IWE GK. Die Interdisziplinäre Wissenschaftliche Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung (IWE GK) ist eine Forschungseinrichtung der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die 2011 gegründet wurde. UNESCO Kommission, Pressearchiv. Unterstützt wird sie durch die Gesellschaf...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

11

OTHER SITES

genossenschaftsgedanke.de genossenschaftsgedanke.de

Genossenschaftsgedanke | Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V.

Infos für Gründer und Genossenschaften. Teilhabe und Teilnahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee. Evangelischer Raiffeisenkongress. Eingestellt in / Posted in. Kommentare deaktiviert für Teilhabe und Teilnahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee. Evangelischer Raiffeisenkongress. Reform oder Revolution. Karl Marx und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Disput. Eingestellt in / Posted in. Zukunftsmodell (Sozial-)Genossenschaften-Organisationsmodell der Sozalwirtschaft? Sie können die Genoinf...

genossenschaftsgeschichte.com genossenschaftsgeschichte.com

Historikergenossenschaft

Geschichte finden, schreiben, präsentieren, archivieren – 2012: UNO-Jahr der Genossenschaften – jetzt lesen: Die e.g. – eine Idee macht Geschichte. Willkommen bei der Historiker-Genossenschaft eG. Ob für den Internetauftritt, den Wikipedia-Artikel oder die Jubiläumsschrift, jede Form der Außendarstellung muss sorgfältig recherchiert und durch Daten und Fakten belegt werden. Mit unserer Erfahrung als Historiker spüren wir die entscheidenden Dokumente und Informationen in staatlichen und nicht staatlic...

genossenschaftsgeschichte.info genossenschaftsgeschichte.info

Home | Genossenschaftsgeschichte.info

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Die Darlehnskassen-Vereine. Die deutschen Genossenschaften können auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken, von Anfang an geprägt von den Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Bis heute hat das moderne Genossenschaftsmodell in allen Bereichen der Wirtschaft Fuß gefasst. Wie diese Entwicklung mit ihren Erfolgen und Rückschlägen konkret aussah, erfahren Sie auf der folgenden Zeitreise. Theelacht, Murgschifferschaft and Co.:. Im 19 J...

genossenschaftsgruendung.de genossenschaftsgruendung.de

Die Genossenschafts-Gründungsseite des Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V

Aus dem Netz gefischt. Was ist eine Genossenschaft? Wie wird sie gegründet? Herzlich Willkommen auf der Internetseite des ZdK mit Informationen zur Gründung neuer Genossenschaften. Sind Sie eine Initiative zur Gründung einer eingetragenen Genossenschaft? Interessieren Sie sich für die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft? Dann sind Sie richtig – hier erfahren Sie alles Wichtige über die Gründung einer Genossenschaft. Gerne unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg. Aktuelle Gründungen / Informationen.

genossenschaftsinstitut.com genossenschaftsinstitut.com

Startseite | Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen

Am 20 März 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen) rund 40 Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Fachtagung "Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften" in Nürnberg. Hier informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Bankentag am 28. April 2015. Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift fu r das gesamte Genossenschaftswesen - Organ fu r Kooperationsforschung und -praxis (ZfgG), die bereits se...

genossenschaftsinstitut.de genossenschaftsinstitut.de

Startseite | Forschungsinstitut für Genossenschaftswesen

Am 20 März 2015 begrüßte Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt (Vorsitzender des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen) rund 40 Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Fachtagung "Unternehmensnachfolge und Produktivgenossenschaften" in Nürnberg. Hier informieren wir Sie zeitnah über aktuelle Themen und Veranstaltungen. Bankentag am 28. April 2015. Das Institut ist auch Sitz der Redaktion der Zeitschrift fu r das gesamte Genossenschaftswesen - Organ fu r Kooperationsforschung und -praxis (ZfgG), die bereits se...

genossenschaftskommentar.blogspot.com genossenschaftskommentar.blogspot.com

Genossenschaftskommentar

8222;Genossenschafts-Kommentar“ ist eine Gemeinschaftsarbeit von ausgewiesenen Genossenschaftsexperten. Er gibt Antworten auf aktuelle Fragen und Probleme zum Genossenschaftswesen. Er behandelt – ganzheitlich - rechtliche, unternehmerische und mitgliederbezogene Fragestellungen. Er will zugleich Anregungen geben, den Genossenschaftssektor attraktiv und nachhaltig zu gestalten. Das Ziel: Die Entwicklung und Gestaltung eines MODERNEN und ATTRAKTIVEN Genossenschaftswesens in Deut...Jetzt kommt jedoch der &#...

genossenschaftskommentar.de genossenschaftskommentar.de

Genossenschaftskommentar

8222;Genossenschafts-Kommentar“ ist eine Gemeinschaftsarbeit von ausgewiesenen Genossenschaftsexperten. Er gibt Antworten auf aktuelle Fragen und Probleme zum Genossenschaftswesen. Er behandelt – ganzheitlich - rechtliche, unternehmerische und mitgliederbezogene Fragestellungen. Er will zugleich Anregungen geben, den Genossenschaftssektor attraktiv und nachhaltig zu gestalten. Das Ziel: Die Entwicklung und Gestaltung eines MODERNEN und ATTRAKTIVEN Genossenschaftswesens in Deut...Jetzt kommt jedoch der &#...

genossenschaftsmuseum.de genossenschaftsmuseum.de

Schulze-Delitzsch: Start

32;» Start. Der Geist der freien Genossenschaft ist. Der Geist der freien Gesellschaft.". Die Genossenschaftsidee wurde 2014. In das bundesweite Verzeichnis des. Fon: 03 42 02 / 63 86 4. Fax: 03 42 02 / 300 32 1. Besuchen Sie uns auch auf. Sponsored by NOWEDA eG Apothekergenossenschaft.