geschichtsverein-panketal.de geschichtsverein-panketal.de

GESCHICHTSVEREIN-PANKETAL.DE

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

Wer wir sind, was wir tun und was wir bereits veröffentlicht haben, erfahren Sie auf diesen Webseiten. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie sich über die Panketaler Ortsgeschichte, bzw. die Historie der Ortsteile Zepernick und Schwanebeck, informieren wollen. Sollten Sie Dokumente, Fotos, Alltagsgegenstände und Raritäten besitzen, so sind wir sehr daran interessiert, darüber etwas zu erfahren. Wandkalender mit historischen Ansichten. Erhältlich in der.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GESCHICHTSVEREIN-PANKETAL.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 12 reviews
5 star
6
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of geschichtsverein-panketal.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

CONTACTS AT GESCHICHTSVEREIN-PANKETAL.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V. | geschichtsverein-panketal.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wer wir sind, was wir tun und was wir bereits veröffentlicht haben, erfahren Sie auf diesen Webseiten. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie sich über die Panketaler Ortsgeschichte, bzw. die Historie der Ortsteile Zepernick und Schwanebeck, informieren wollen. Sollten Sie Dokumente, Fotos, Alltagsgegenstände und Raritäten besitzen, so sind wir sehr daran interessiert, darüber etwas zu erfahren. Wandkalender mit historischen Ansichten. Erhältlich in der.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 neues
3 der verein
4 ortsgeschichte
5 publikationen
6 in der presse
7 links
8 kontakt
9 herzlich willkommen
10 online ausverkauft
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,neues,der verein,ortsgeschichte,publikationen,in der presse,links,kontakt,herzlich willkommen,online ausverkauft,buchhandlung fabula,alt zepernick 3,din a4 quer
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V. | geschichtsverein-panketal.de Reviews

https://geschichtsverein-panketal.de

Wer wir sind, was wir tun und was wir bereits veröffentlicht haben, erfahren Sie auf diesen Webseiten. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie sich über die Panketaler Ortsgeschichte, bzw. die Historie der Ortsteile Zepernick und Schwanebeck, informieren wollen. Sollten Sie Dokumente, Fotos, Alltagsgegenstände und Raritäten besitzen, so sind wir sehr daran interessiert, darüber etwas zu erfahren. Wandkalender mit historischen Ansichten. Erhältlich in der.

INTERNAL PAGES

geschichtsverein-panketal.de geschichtsverein-panketal.de
1

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/pages/publikationen.php

An dieser Stelle finden Sie einen Überblick über unsere Veröffentlichungen. Beiträge zur Zepernicker und Schwanebecker Ortsgeschichte finden Sie in vier verschiedenen Bänden. Die zwischen 1989 und 2007 erschienen sind. Außerdem ist eine Zeittafel erhältlich. Darüber hinaus hat der Verein einige historische Ansichtskarten. Aus der Sammlung Pohl neu veröffentlicht.

2

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/pages/neues.php

11 September 2016 - Tag des offenen Denkmals. Der Geschichtsverein und die Bürgerstiftung Panketal laden ein, den Bahnhof Zepernick zu besichtigen und dabei Interessantes über die Geschichte der Bahnhöfe Zepernick und Röntgental zu erfahren. Zugleich kann man auf dem Flohmarkt in den Räumen der Bürgerstiftung nach Nützlichem stöbern. Zeit: 10 - 16 Uhr. Plakat vergrößern. Anekdotisches aus der Dorfgeschichte. Mittwoch, 16. Juli 2014. AWO, Heinestr. 1, Panketal. Interessantes aus der Prähistorie. Mit einer...

3

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/pages/der-verein.php

Der Geschichtsverein veröffentlicht darüber hinaus historische Postkartensammlungen und Kalender. Auch Ausstellungen und Lichtbildvorträge werden organisiert.

4

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/pages/links.php

5

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

http://www.geschichtsverein-panketal.de/pages/kontakt.php

Tel (030) 944 17 17 8. Leave this field email-address blank:. Leave this field homepage blank:. Leave this field url blank:. Leave this field comment blank:.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

robert-koch-park.de robert-koch-park.de

Geschichte - Robert-Koch-Park Panketal

http://robert-koch-park.de/category/der-park/geschichte

16341 Panketal , Bebelstr. 62a-c. Heraus zu den Laubtagen! Sie starten am 12. und am 19. November jeweils um 10:00 Uhr. Die Parkanlage wird 50! Aus Anlass dieses Ereignisses will unser Verein eine Wand im Parkpavillon über die recht wechselvolle Geschichte gestalten. Als Partner für dieses Vorhaben konnte der Panketaler Geschichtsverein “Heimathaus” e. V. Das obere Panketal ist reich an prähistorischen Fundstätten. Wie auf einer Perlenschnur ziehen sich die Siedlungen zwischen Berlin Buch und Bernau ...

robert-koch-park.de robert-koch-park.de

Aktuelles - Robert-Koch-Park Panketal

http://robert-koch-park.de/category/der-park/aktuelles

16341 Panketal , Bebelstr. 62a-c. Heraus zu den Laubtagen! Sie starten am 12. und am 19. November jeweils um 10:00 Uhr. 12112016 Laubtag 10:00 Uhr. 19112016 Laubtag 10:00 Uhr. 05122016 Vorstandssitzung 19:00 Uhr. Am 05 Dezember trifft sich der Vorstand wieder zur Beratung, und zwar wie gehabt um 19:00 Uhr. Simone André und Andreas Becker haben sich im Park umgeschaut und uns ein paar Fotos zur Verfügung gestellt, die wir allen Neugierigen als Lockmittel für einen Parkbesuch zeigen möchten. Wir nutzen die...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

2

OTHER SITES

geschichtsverein-nied.de geschichtsverein-nied.de

Startseite

Herzlich willkommen auf der Website des Heimat- und Geschichtsvereins Nied e.V. Hier finden sie einen Überblick über unsere Arbeit, unsere Veröffentlichungen und unsere Termine. Beunestr. 9a, 65934 Frankfurt. Sonntags 14:00 -17:00 Uhr und nach Absprache. Das Heimatmuseum besitzt eine mobile Rampe. Bei Bedarf bitten wir um Anmeldung unter 0 69/39 87 89 mindestens 2 Tage vorher. Ausnahmsweise geschlossen an Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Sowie an den Ausflugstagen im Frühjahr und Herbst.

geschichtsverein-nierstein.de geschichtsverein-nierstein.de

Geschichtsverein Nierstein e.V. - Niersteiner Geschichte erleben

Geschichtsverein Nierstein e.V. - Niersteiner Geschichte erleben. Geschichtsverein Nierstein e.V. - Niersteiner Geschichte im Verein erleben Niersteiner Hefte - Niersteiner Geschichtsblätter.

geschichtsverein-niestetal.de geschichtsverein-niestetal.de

Start

Geschichtsverein Niestetal e.V. Herzlich Willkommen auf der Internetseite. Des Geschichtsverein Niestetal e.V . Jahreshauptversammlung am 11.04.2018 ; 19:30 Uhr. Broschüre zur Geschichte der Grenzen Niestetals. Ist jetzt fertig gestellt. Kurze Geschichte von Heiligenrode“ vom Geschichtsverein wieder aufgelegt. Wer in den 50´ Jahren in Heiligenrode. Zur Schule gegangen ist, kennt es sicher und hat es wahrscheinlich. Noch zu Hause. Das kleine grüne Heftchen. Einer Zeit als man mit Geschichte wegen der.

geschichtsverein-ockstadt.de geschichtsverein-ockstadt.de

Home

Der Verein hat jetzt 141 Mitglieder. Gründung: 14.01.2004. 1 Vorsitzender: Werner Margraf. 2 Vorsitzender: Hermann Kosch. Beisitzer: Katharina von Franckenstein. Beisitzer: Ingrid Schaaf,. Beisitzer: Regina Marx;. Beisitzer: Achim Meisinger;. Das Anmeldeformular erhalten Sie hier. Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular bei Werner Margraf, Friedberg-Ockstadt; Berlinerstraße 1 ab. Sie können den Verein auch über Email erreichen: geschichtsverein@ockstadt.de. DE69 5185 0079 0062 0190 77.

geschichtsverein-ostheim.de geschichtsverein-ostheim.de

Heimat- und Geschichtsverein Ostheim e.V.

Heimat- und Geschichtsverein Ostheim e.V. 2017 30 Jahre Heimat- und Geschichtsverein. Der Heimat- und Geschichtsverein wurde im Jahr 1987 gegründet. Auf vielfältige Weise pflegt er die historische Erinnerung im Dorf, in dem seit einigen Jahrzehnten ein umfassender Strukturwandel stattfindet. Der Heimat- und Geschichtsverein organisiert historische und kulturelle Veranstaltungen, veröffentlicht Schriften zur Dorfgeschichte und bereitet regelmäßig Ausstellungen vor. Als zentralen Ort des geschichtlichen Ge...

geschichtsverein-panketal.de geschichtsverein-panketal.de

Panketaler Geschichtsverein "Heimathaus" e.V.

Wer wir sind, was wir tun und was wir bereits veröffentlicht haben, erfahren Sie auf diesen Webseiten. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie sich über die Panketaler Ortsgeschichte, bzw. die Historie der Ortsteile Zepernick und Schwanebeck, informieren wollen. Sollten Sie Dokumente, Fotos, Alltagsgegenstände und Raritäten besitzen, so sind wir sehr daran interessiert, darüber etwas zu erfahren. Wandkalender mit historischen Ansichten. Erhältlich in der.

geschichtsverein-pflaumheim.de geschichtsverein-pflaumheim.de

Geschichtsverein Pflaumheim

Geschichtsverein Pflaumheim 2006 e.V. Herzlich willkommen beim Geschichtsverein Pflaumheim. Der ehemals Original Ploimer Durchblick. Rechts Rathaus, links Gasthaus Zum Ochsen, dahinter die Pfarrkirche St. Luzia. Bei dem Bild handelt es sich um ein Werk,. Geborenen und aufgewachsenen Malers Edgar Hock. Nach den Steinmetzen kamen die Schneider. Ein Ploimer in der Stadt. Die Gebrüder Schuler aus Tirol. Die Mogelei im Landsuhles. Links zu anderen Pflaumheimer Vereinen:. Freischütz Pflaumheim 1954 eV.

geschichtsverein-pfullingen.de geschichtsverein-pfullingen.de

Geschichtsverein Pfullingen e.V. CMS website

Geschichtsverein Pfullingen e.V. Die Sage zum Wappen. Die Sage zum Wappen. Der Geschichtsverein Pfullingen e. V. hat sich als Aufgabe gestellt, das Geschichtsbewusstsein in der Bevölkerung unserer Stadt zu erhalten und zu fördern. Fern aller Schwärmerei für die Vergangenheit wollen wir verhindern, dass das aus ihr Überlieferte in unserer Zeit zerstört oder vergessen wird. Angesprochen werden alle Bevölkerungsschichten aller Altersgruppen. Zu den Aktivitäten des Geschichtsvereins zählen:. Als langjäh...

geschichtsverein-prignitz.de geschichtsverein-prignitz.de

"Verein für die Geschichte der Prignitz e. V."

geschichtsverein-rak.de geschichtsverein-rak.de

Geschichtsverein Rak e.V.Königswartha - Geschichtsverein RAK e.V.Königswartha

Geschichtsverein Rak e.V.Königswartha - Geschichtsverein RAK e.V.Königswartha. Königswarthaer Geschichtsverein RAK e.V. Die Live-Präsentation von Michi Münzberg,. Am 1711.2017, zum Thema Bali Götter, Geister und Dämonen. Ohne ein bestimmtes Ziel, ohne nach diesem Ziel ständig zu streben, lebt kein einziger lebendiger Mensch. Verliert der Mensch Ziel und Hoffnung, so verwandelt er sich nicht selten vor lauter Langeweile in ein Ungeheuer. Fjodor M. Dostojewski 1821-1881,. Neue Ausstellung im Hotel Heidehof:.

geschichtsverein-reichsdorf-sulzbach-taunus.gubeck.de geschichtsverein-reichsdorf-sulzbach-taunus.gubeck.de

Geschichtsverein Reichsdorf Sulzbach

Geschichtsverein Reichsdorf Sulzbach 1979 e.V. Geschichtsverein Reichsdorf Sulzbach 1979 e.V. Mann trifft sich jeden Mittwoch ab 20 Uhr. Bürgerzentrum Frankfurter Hof Cretzschmarstraße alter Stall, gegenüber des Schultheißsaals. Vor- und Frühgeschichte, jeden ersten Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Erzählcafe im Gewölbekeller einmal im Quartal, Termin wird im Sulzbacher Anzeiger bekanntgegeben. Geschichtsverein Reichsdorf Sulzbach 1979 e.V. Haingrabenstraße 5, 65843 Sulzbach (Taunus). Tel: 06196 - 7 29 82.