zeitspringer.blogspot.com
Zeitspringer: März 2014
http://zeitspringer.blogspot.com/2014_03_01_archive.html
Thema sind Ausflüge in die Vergangenheit mit Zielen aus der Zeit vor und bis Ende der Spätantike. Das Spektrum reicht von Wanderungen und Radtouren bis zur Besprechung von zum Zeitraum passenden Ausstellungen und von Büchern, die sich mit geschichtlichen Ausflugsorten befassen. Bevorzugt ist der Ausgangspunkt München. Samstag, 29. März 2014. Am nächsten Freitag beginnt der HanseMOOC! Ab nächster Woche kann man mit der Fachhochschule Lübeck im HanseMOOC. Von Dr. Julia Budka mit zahlreichen interessant...
soopal.wordpress.com
Ergebnisse zum #oud14 MOOC-Workshop | SOOPAL
https://soopal.wordpress.com/2014/06/04/ergebnisse-zum-oud14-mooc-workshop
Saxon Open Online Course auf auf OPAL. Ergebnisse zum #oud14 MOOC-Workshop. Middot; von Anja Lorenz. Middot; in Konferenzen etc. Middot; Hinterlasse einen Kommentar. Am 0306.2014 haben wir einen einstündigen Workshop auf den OLAT and OPAL User Days 2014. An der HTW Dresden gestaltet. OLAT. Ist eine Open-Source Lernmanagementsystem. Software (LMS), die auch Grundlage für OPAL. Ist, dem Lernmanagementsystem der sächsischen Hochschulen UND Heimatplattform von SOOPAL. Im Workshop wollten wir. Wir konzentrier...
fontanefanopco11.blogspot.com
Fontanefan zu opco11, ocwl11 ...: Oktober 2014
http://fontanefanopco11.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Fontanefan zu opco11, ocwl11 . Notizen als Teilnehmer bei offenen Internetkursen und Ähnlichem. Zum Verlauf von ocwl11. Freitag, 10. Oktober 2014. Der HanseMOOC geht in seine zweite Runde. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 6. Oktober 2014. Mal wieder ein Blick in Management 2.0. Https:/ www.xing.com/communities/groups/management-2-punkt-0-1004269. Http:/ wiki.cogneon.de/Management 2.0 Toolkit. Dann ein Zitat aus meinem eigenen Blog. AM 313.2007 IN DER JUGENDZEITSCHRIFT FLUTER. Irgenwie bin ich ge...
SOCIAL ENGAGEMENT