
hsw-learningblog.de
hsw-learningblog.de - This website is for sale! - hsw-learningblog Resources and Information.This
http://www.hsw-learningblog.de/
This
http://www.hsw-learningblog.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.4 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
109
SITE IP
72.52.4.120
LOAD TIME
0.398 sec
SCORE
6.2
hsw-learningblog.de - This website is for sale! - hsw-learningblog Resources and Information. | hsw-learningblog.de Reviews
https://hsw-learningblog.de
This
Gastbeiträge – HSW Learningblog
http://hsw-learningblog.de/gastbeitrage
Von Zeit zu Zeit werden wir gezielt Personen direkt ansprechen, ob sie einen Gastbeitrag veröffentlichen wollen. Gerne können Sie aber auch Eigeninitiative ergreifen, wenn Sie einen Gastbeitrag verfassen möchten. Wir freuen uns über jede Anfrage und überlegen dann, ob der Beitrag inhaltlich zu unserem Weblog passt. Wenn ja, nehmen wir Textbeiträge in der Form z.B. als Word-Dokument auf. Ein paar Tips und Hinweise für Gastbeiträge:. Schlagen Sie eine Überschrift vor, die Lust auf mehr macht. Die Cookie-Ei...
Starte hier! – HSW Learningblog
http://hsw-learningblog.de//page/3
Hier geht s los. Gedanken zum Lernen mit digitalen Medien. Alles verändert sich, so auch das Lernen. Wissen ist allgegenwärtig und über das Internet jederzeit überall verfügbar. Wie gestalten wir das Lehren und Lernen heute? Im HSW Learningblog finden Sie Beiträge rund um das Thema „Zukunft des Lernens“. Teilen Sie gerne Ihre Meinung zu den Beiträgen durch Ihre Kommentare. Verzahnung von formalem und informellem Lernen. Nov 14, 2013. SOOC13 Blogparade: Warum ich blogge? Mai 26, 2013. Apr 6, 2013. Mit die...
Volkmar Langer, Autor auf HSW Learningblog
http://hsw-learningblog.de/author/volkmarla
LdL-Projekt – Studenten erstellen Onlinekurs. Apr 22, 2016. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob das studentische Projektteam meinen LdL (Lernen durch Lehren) Ansatz überhaupt als Motivation genutzt bzw. gebraucht hat, so ist doch am Projektende ein nachhaltiges LdL-Projekt herausgekommen. Und ich bin davon überzeugt, dass es doppelt nachhaltig ist. Warum? Das lesen Sie im Folgenden. Projektstudium – eine wunderbare Chance für LdL-Projekte. Projektziel – Selbstlernen mit Hilfe von Videonuggets. Erhie...
Starte hier! – HSW Learningblog
http://hsw-learningblog.de//page/2
Hier geht s los. Gedanken zum Lernen mit digitalen Medien. Alles verändert sich, so auch das Lernen. Wissen ist allgegenwärtig und über das Internet jederzeit überall verfügbar. Wie gestalten wir das Lehren und Lernen heute? Im HSW Learningblog finden Sie Beiträge rund um das Thema „Zukunft des Lernens“. Teilen Sie gerne Ihre Meinung zu den Beiträgen durch Ihre Kommentare. Best Practices in the Production of Learning Nuggets oder Lessons Learned 1.x. Feb 10, 2015. Nov 10, 2014. Jun 18, 2014. Das große Zi...
Praxisintegration Archive – HSW Learningblog
http://hsw-learningblog.de/tag/praxisintegration
Opco11 Erfahrungen mit E-Learning: Lernortübergreifende Praxisintegration via Blended-Learning im dualen oder berufsbegleitenden Studium. Mai 16, 2011. Der Titel der 3. Woche Von iPads, eBooks and Virtual Classrooms. Lerntechnologien. Reizt mich eigentlich dazu, mich einem mehr mit dem künftigen Einsatz von neuer Technologie (z.B. die neuen Möglichkeiten beim Einsatz von Augmented Reality, vgl. z.B. Horizon Report 2011. Zu beschäftigen, als einen Blick zurück zu werfen. Das als Open-Source-Software von d...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
Rückblick auf das e-Prüfungs-Symposium in Aachen | Weblog: Alexander Sperl
https://alexandersperl.wordpress.com/2014/12/09/rueckblick-auf-das-e-pruefungs-symposium-in-aachen
Rückblick auf das e-Prüfungs-Symposium in Aachen. 9 Dezember, 2014. 9 Dezember, 2014. Runde darauf hin, dass es ja auch noch so etwas wie E-Portfolios gibt. Bezeichnend ist auch, dass die didaktische Unterfütterung von E-Klausuren immer ein wenig bemüht mit den Punkten Multimediaeinbettung, Qualitätssicherung von Prüfungsfragen (meist SC und MC) und logistischen Annehmlichkeiten angeführt wird. Da war zum einen der Vortrag von Dr. Katharina Schuster. Von der RWTH, die zum Thema. Dr Lutz Goertz vom MMB.
Einstieg | #ocwl11
http://ocwl11.wissensdialoge.de/category/einstieg
Open Course Workplace Learning 2011. Zum sekundären Inhalt wechseln. Termine, Themen & Literatur. Online-Session 5 ununi.tv. Archiv der Kategorie: Einstieg. Ocwl11-Beiträge zum Einstieg in die einzelnen Kurseinheiten. Mit Schokolade für alle sieht es schelcht aus … es sei denn ich finde in den nächsten paar Stunden noch 11 Beiträge für den Show-Down des #ocwl11. Einheit 6: Common Ground und Grounding. Ist Markus Herkersdorf von der TriCat GmbH in Ulm zu Gast und berichtet über virtuelles Training bei der...
E1 Knowledge Building & Offenes Lernen | #ocwl11
http://ocwl11.wissensdialoge.de/category/e1-knowledge-building-offenes-lernen
Open Course Workplace Learning 2011. Zum sekundären Inhalt wechseln. Termine, Themen & Literatur. Online-Session 5 ununi.tv. Archiv der Kategorie: E1 Knowledge Building and Offenes Lernen. Beiträge zur ocwl11-Einheit 1: Knowledge Building; Offenens Lernen (18.10.-31.10.). Heiko Idensen zu Kollaboration und online-Texten. Soeben ist Heiko Idensen als Twitterfollower. Zu mir gestoßen, aus dessen Netz- Kunst-Wörter-Buch. Einige Texte meiner Meinung nach sehr gut zu unserem Kurs Workplacelearning passen:.
Termine, Themen & Literatur | #ocwl11
http://ocwl11.wissensdialoge.de/themen/termine-themen-literatur
Open Course Workplace Learning 2011. Zum sekundären Inhalt wechseln. Termine, Themen & Literatur. Online-Session 5 ununi.tv. Termine, Themen & Literatur. Stand 05.10.2011). 17102011: Lernziele und Wünsche für den Kurs. 24102011 Offline: Knowledge Building Kollaboration statt Lernen. 31102011 Online: Ist die Zukunft des Lernens offen? Dr Jochen Robes, Frankfurt). 14112011 Online: Alle über einen Kamm? Adaptive Lernsysteme am Arbeitsplatz. Dr Barbara Kump, KnowCenter, Graz). Einheit 1 Knowledge Building:.
Online-Session 1 | #ocwl11
http://ocwl11.wissensdialoge.de/themen/online-session-1
Open Course Workplace Learning 2011. Zum sekundären Inhalt wechseln. Termine, Themen & Literatur. Online-Session 5 ununi.tv. Ist die Zukunft des Lernens offen? In der Auftakt-Session am 31.10.2011 um 14:15. Uhr berichtet der Unternehmensberater Jochen Robes. Über seine Erfahrungen mit dem OpenCourse 2011 “ Zukunft des Lernens. Wir nutzen die Online-Plattform Adobe Connect. Dafür gibt es ein virtuelles Klassenzimmer unter diesem Link: http:/ connect8.iwm-kmrc.de/session1/. Auf der Seite den Button Als Gas...
Idee | #ocwl11
http://ocwl11.wissensdialoge.de/idee
Open Course Workplace Learning 2011. Zum sekundären Inhalt wechseln. Termine, Themen & Literatur. Online-Session 5 ununi.tv. Ist ein Lehrveranstaltungsformat, das die Grenzen eines Seminars auflöst und über das Web nach außen öffnet. Zur Teilnahme an dem Onlinekurs eingeladen sind alle, die sich für die Themen Workplace Learning und Wissensmanagement interessieren. Die Teilnehmer lesen, diskutieren, stellen Fragen, teilen weiteres Material und entwickeln weiterführende Ideen, entweder direkt im Kurs-Blog...
lebenslangesstudium.wordpress.com
Vita | Lebenslanges Studium, lebenslanges Lernen
https://lebenslangesstudium.wordpress.com/vita-2
Lebenslanges Studium, lebenslanges Lernen. 33 Jahre, geboren in Kasan ( UdSSR. Kasan (die 3. Hauptstadt Russlands und nebenbei die Hauptstadt der Republik Tatarstan. Wohnhaft im schönen Bayern und genau in Kitzingen am Main. Deutsch (Fan der Deutschen Sprache), Computer / Internet. AUSBILDUNG, STUDIUM, PROMOTION. Allgemeine mittlere Schulbildung (mit Hochschulreife), anerkannt in Deutschland. 1985 1995. Laischewsker mittlere allgemein bildende Schule 2 (Tatarstan, Russland). 2004 – 2006. Zusatz...2009 &#...
Fontanefan zu opco11, ocwl11 ...: Links
http://fontanefanopco11.blogspot.com/p/links.html
Fontanefan zu opco11, ocwl11 . Notizen als Teilnehmer bei offenen Internetkursen und Ähnlichem. Zum Verlauf von ocwl11. Http:/ wissen.dradio.de/. Steuerung eines Avatars in Second Life. Bei Twitter Konferenz in München. Google als eine Art Transaktives Gedächtnis? KB Link zur Übersetzung. 20 Social Learning Tool. November 2011 u.a. Educamps. Forschung über Open Courses (MOOC). Diesen Post per E-Mail versenden. Digitale Bildung in der Praxis (bpb). Feeds for Thought. Zukunft. Noten ≠ Bildung. Erlebnispäda...
Fontanefan zu opco11, ocwl11 ...: Fortsetzung meiner Auswertung zu OpenCourse 2011
http://fontanefanopco11.blogspot.com/2011/07/fortsetzung-meiner-auswertung-zu.html
Fontanefan zu opco11, ocwl11 . Notizen als Teilnehmer bei offenen Internetkursen und Ähnlichem. Zum Verlauf von ocwl11. Freitag, 22. Juli 2011. Fortsetzung meiner Auswertung zu OpenCourse 2011. Mein erster Versuch einer Auswertung von OpenCourse 2011 findet sich hier. Mein Ausgangspunkt war, dass ich über opco11 erstmals von MOOC. Die persönliche Begegnung mit Jean-Pol Martin. War, als sein Konzept von Lernen durch Lehren. Von Chr. Spannagel erlebt. Es gilt aber auch für OpenCourse 2011 insgesamt. Wi...
lebenslangesstudium.wordpress.com
S.M.A.R.T.-Ziele und Motivation im lebenslangem Studium | Lebenslanges Studium, lebenslanges Lernen
https://lebenslangesstudium.wordpress.com/2013/02/08/s-m-a-r-t-ziele-und-motivation-im-lebenslangem-studium
Lebenslanges Studium, lebenslanges Lernen. Hochschullehrer und Neue Medien. Carrer Day am IFA FAU 09.03.2013 →. 8 Februar 2013 · 00:09. SMART-Ziele und Motivation im lebenslangem Studium. Die Art und Weise, wie die Ziele gebaut werden, folgt meistens den Maßgaben, die das Akronym S.M.A.R.T. vorgibt. Ein gutes Ziel mit einer optimalen Erfolgsaussicht muss folgenden Kriterien genügen:. Zu Deutsch spezifisch ,. Zu Deutsch messbar ,. Zu Deutsch attraktiv ,. Zu Deutsch realistisch ,. Zu Deutsch terminiert .
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
109
HSW International Students
Ihr Partner im Hochschulalltag. 1056;усский. 1575;لعربية.
Hardware Software Web | IT EDV | Ebersberg - München - Rosenheim
HSW IT Consulting and Solution. Für Ihr Unternehmen alles aus einer Hand. Beratung und Lösung für Hardware, Software und Web. Full Service IT Dienstleitung von Hardware, Software und Web. Von der Beratung bis zur Umsetzung begleiten wir Ihr Unternehmen bei Ihren IT Aufgaben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung damit Ihr Unternehmen noch erfolgreicher wird. Folgende Dienstleitung bieten wir Ihnen an. HSW IT Consulting and Solution. Am Waldblick 4, 85643 Steinhöring.
Kuźnia Stalowa Wola
Witamy na stronach Kuźni Stalowa Wola Sp. z o.o. Zapraszamy do zapoznania się z profilem działalności naszej firmy, ofertą wykonywanych produktów, świadczonymi przez nas usługami oraz systemem zarządznia jakością. Warunki sprzedazy sa dostepne tutaj. HSW - Kuźnia Stalowa Wola Sp. z o.o. jest czołowym producentem odkuwek swobodnie kutych. Szeroki asortyment wyrobów wykonywany jest na prasach hydraulicznych. 25 MN i 10 MN oraz . Odkuwki kształtowe swobodnie kute. Pręty okrągłe swobodnie kute.
HSW Personalvermittlung
部屋干しでも臭わない、洗剤や柔軟剤の選び方
June 25th, 2014 Author: hsw-law.com. June 25th, 2014 Author: hsw-law.com. June 25th, 2014 Author: hsw-law.com. Theme by Generic WP Themes. Art by scanpst.info. Invest in gold IRA.
hsw-learningblog.de - This website is for sale! - hsw-learningblog Resources and Information.
Heute schon was gelernt? Padagogy Wheel - Apps für die Lehre und das Lernen finden. Ist ein ausschließlich MOOC-gebildeter Mediziner wirklich eine gute Idee? Seit fast 2 Jahren besteht das E-Learning-Center unserer Hochschule - Wir haben "Best Practices" und "Lessons Learned" zusammengefasst. Inverted Classroom Modell im Grundlagenmodul in der Wirtschaftsinformatik. Verzahnung von formalem und informellem Lernen. Mmc13 MOOC Business Model - Talent fishing via MOOCs. Auf Basis der Bloomschen Taxonomie.
Startseite
Zu Fuß, mit Bus, Bahn, Schiff, Pkw und Fahrrad begleiten wir. Die beiden durch die “Thurer Vergangenheit” und werfen dabei. Einen Blick in einen von FS gestalteten “Rückspiegel” auf die. Jahre 1972 - 2012.
Haeger & Schmidt Logistics GmbH - Logistik auf dem Rhein und in Europa
We know the sea. HSW Logistics offers freight services utilising its own time charter fleet, creating the ideal connection between German inland ports and sea ports across Europe. Our logistics experts operate with a special fleet and a high degree of frequency from the Rhine and European ports with a focus on line operation to/from Norway and Great Britain. Our customers benefit from our integrated logistics competences. All information is supplied without guarantee). Haeger and Schmidt Logistics.
HSW - Hanseatische Schutz- und Wachdienst GmbH Lübeck
HSW - Hanseatische Schutz- und Wachdienst GmbH Lübeck. HANSEATISCHE SCHUTZ- UND WACHDIENST GMBH. Die HSW versteht Sicherheit als Teil der Wertschöpfungskette seiner Kunden. HSW sichert somit Produktionsstandorte, beugt Ausfallzeiten vor, schützt Leben und Werte, verhindert Indiskretionen und trägt somit seinen Teil für den Fortbestand Ihrer Unternehmungen bei. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, Ihr Kerngeschäft zu verstehen, um Sie somit optimal unterstützen zu können.
Блог о том, чему учат студентов в лучших бизнес-школах мира на программах MBA и Executive Education
Upgrade to paid account! Блог о том, чему учат студентов в лучших бизнес-школах мира на программах MBA и Executive Education. May 27th, 2020. Блог о том, чему учат студентов в лучших бизнес-школах мира (Harvard Business School, Stanford GSB, Wharton, Columbia Business School, Chicago Booth, London Business School, MIT, INSEAD, а также Оксфорд, Йель, Принстон) на программах MBA и Executive Education:. Новости, события,. Традиции, легенды,. Ссылки на ключевые посты из блога. August 12th, 15:57. Примерно 30...
SOCIAL ENGAGEMENT