iktmeur.wordpress.com
Blogkriminalität | My IKT Blog
https://iktmeur.wordpress.com/2009/11/28/67
Just another WordPress.com weblog. November 28, 2009 in IKT PHTG. Die Zeit rast wie im Fluge vorbei. Es bleibt im Alltag kaum ein Moment, an dem man nichts zu tun hätte. Und wenn man dann etwas Zeit hat, verbringt man diese halt gerne mit Freunden, der Freundin oder gönnt sich eine Pause. Da schiebt man reflektierende Arbeiten gerne vor sich hin, zumal man ja sowieso schon genug reflektiert hat – in Gesprächen und Diskussionen bei Kaffee. Jeder und jede sieht auf den ersten Blick, dass meine Blogeinträge...
bpmeur.blogspot.com
BP Blog
http://bpmeur.blogspot.com/2009/11/tet.html
Lernblog zur Berufspädagogik. Leistungsnachweis. Samstag, 28. November 2009. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). ELearn.ch - Blog. Beobachter-Interview: Das Ende der Uni? BP am 09.06.2010. Eigene Erfahrung – Auswerten mit Moodle. Multimedia in aller Munde. Web 20 – eine neue Kultur der Selbstoffenbarung? Mein Profil vollständig anzeigen.
bpmeur.blogspot.com
BP Blog: Dezember 2009
http://bpmeur.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Lernblog zur Berufspädagogik. Leistungsnachweis. Sonntag, 27. Dezember 2009. Systemische Pädagogik: Teil 3: Systemisch Lernen. Das Buch von Renoldner, Scala und Rabenstein ( Einfach Systemisch, 2007. Beschreibt eine Sichtweise auf ein System (Klasse, SchülerInnen, SchülerIn, Kollegium, KollegIn etc.), das mit seiner Umwelt interagiert. Sie nennen diese Betrachtungsweise/ diesen Ansatz „systemisch“. Die AutorInnen ( Einfach Systemisch, 2007. ELearn.ch - Blog. Beobachter-Interview: Das Ende der Uni?
iktmarxer.wordpress.com
Wenn die Technik nicht funktioniert | IKT Blog von Norbert Marxer
https://iktmarxer.wordpress.com/2010/01/09/wenn-die-technik-nicht-funktioniert
Skip to search - Accesskey = s. IKT Blog von Norbert Marxer. Wenn die Technik nicht funktioniert. By iktmarxer on 2010/01/09. Nachdem ich in meinem letzten Blog. Über das Mitmach-Web mit seinen fast unbegrenzten Möglichkeiten berichtet habe, möchte ich mit diesem Blog doch auch ein wenig die andere Seite der Medaille beleuchten. Die technischen Möglichkeiten sind toll, wenn sie funktionieren; sie können einen aber auch zur Verzweiflung bringen und wahre Zeitfresser sein, wenn sie nicht funktionieren.
iktmarxer.wordpress.com
IKT Blog von Norbert Marxer | Just another WordPress.com weblog | Seite 2
https://iktmarxer.wordpress.com/page/2
Skip to search - Accesskey = s. IKT Blog von Norbert Marxer. Hot Potatoes und Multiple Select Tests. By iktmarxer on 2009/12/28. Im Rahmen des IKT Unterrichts haben wir auch HotPotatoes Quize kennengelernt. Bevor ich auf eigene Erfahrungen bei der Anwendung dieser Software eingehe, möchte ich kurz auf die Meinungen anderer Autoren eingehen. Die besten psychologischen Tests (z.B. Intelligenztest) basieren fast ausschliesslich auf dem Aufgabentyp Multiple-Choice. Neben den vielfältigen Einsatzm...Die Erste...
iktmarxer.wordpress.com
iktmarxer | IKT Blog von Norbert Marxer
https://iktmarxer.wordpress.com/author/iktmarxer
Skip to search - Accesskey = s. IKT Blog von Norbert Marxer. Schlussfolgerungen aus dem IKT Kurs. By iktmarxer on 2010/02/14. Unser IKT Kurs an der PHTG geht heute zu Ende. Das heisst wir müssen bis spätestens heute alle für die Leistungsnachweise relevanten Unterlagen abliefern. Dies ist auch die Gelegenheit, Bilanz zu ziehen: wurden die Erwartungen an den Kurs erfüllt? Hat der Kurs einen nachhaltigen Effekt? Ich habe schon bisher im Unterricht (Mathematik und Physik) einige IKT Werkzeuge eingesetzt:.
iktmarxer.wordpress.com
Kostenlose Beiträge – Forum Mathematica | IKT Blog von Norbert Marxer
https://iktmarxer.wordpress.com/2010/01/13/kostenlose-beitrage-forum-mathematica
Skip to search - Accesskey = s. IKT Blog von Norbert Marxer. Kostenlose Beiträge – Forum Mathematica. By iktmarxer on 2010/01/13. Wenn wir im Internet surfen, können wir von einer immensen Anzahl von kostenlosen Dienstleistungen und Inhalten profitieren. Während die Dienstleistungen häufig von Firmen und Organisationen zur Verfügung gestellt werden (Google, Wikipedia), werden die Inhalte häufig von Einzelpersonen erarbeitet (Wikipedia, Youtube). Was motiviert diejenigen, die kostenlos Beiträge erarbeiten?
schachbrettfalter.wordpress.com
Wikipedia | Schachbrettfalter's IKT-Blog
https://schachbrettfalter.wordpress.com/2009/11/15/wikipedia
Gedanken zum Kurs Informations- und Kommunikationstechnologien (Herbstsemester 2009/10). Was ist überhaupt Wikipedia? Jeder kennt in der Zwischenzeit Wikipedia. Kennt man einen Begriff nicht oder braucht man ein paar wichtige Informationen, dann landet man oft auf den Seiten dieser Online-Enzyklopädie. Auf Wikipdia findet man sogar einen Eintrag über Wikipedia. In der Schule würde ich gestützt auf eine Publikation der PH Bern von Nando Stöcklin. Meinen Schülern zukünftig folgende Tipps erteilen:. Um sich...
bpmeur.blogspot.com
BP Blog: Systemische Pädagogik: Teil 3: Systemisch Lernen
http://bpmeur.blogspot.com/2009/12/blog-post.html
Lernblog zur Berufspädagogik. Leistungsnachweis. Sonntag, 27. Dezember 2009. Systemische Pädagogik: Teil 3: Systemisch Lernen. Das Buch von Renoldner, Scala und Rabenstein ( Einfach Systemisch, 2007. Beschreibt eine Sichtweise auf ein System (Klasse, SchülerInnen, SchülerIn, Kollegium, KollegIn etc.), das mit seiner Umwelt interagiert. Sie nennen diese Betrachtungsweise/ diesen Ansatz „systemisch“. Die AutorInnen ( Einfach Systemisch, 2007. 28 Januar 2010 um 10:32. Schlussendlich, muss man mit Vereinfach...