
NFP54.CH
NFP 54 - DNationales Forschungsprogramm NFP 54
http://www.nfp54.ch/
Nationales Forschungsprogramm NFP 54
http://www.nfp54.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.9 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
PAGES IN
THIS WEBSITE
16
SSL
EXTERNAL LINKS
8
SITE IP
193.108.137.32
LOAD TIME
0.906 sec
SCORE
6.2
NFP 54 - D | nfp54.ch Reviews
https://nfp54.ch
Nationales Forschungsprogramm NFP 54
NFP 54 - Interner Bereich
http://www.nfp54.ch/d_intern.cfm
Diese Seite erfordert eine Authorisierung. Sie müssen sich anmelden, oder Ihre bestehende Verbindung war zu lange inaktiv.
NFP 54 - Forschungsstandorte des NFP 54
http://www.nfp54.ch/d_standorte.cfm
Forschungsstandorte des NFP 54.
NFP 54 - Linkliste
http://www.nfp54.ch/d_links.cfm
Http:/ www.snf.ch/. Http:/ www.are.admin.ch/are/de/. BAFU - Bundesamt für Umwelt. Http:/ www.umwelt-schweiz.ch/buwal/de/. Eawag - das Wasserforschungs-Institut der ETH. Http:/ www.eawag.ch/. Eidg Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Http:/ www.wsl.ch/. Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF. Http:/ www.sbf.admin.ch/htm/index-d.html. Http:/ www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/infothek/erhebungen quellen/blank/blank/. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). Http:/ www...
NFP 54 - News
http://www.nfp54.ch/d_news.cfm?News.Command=details&News.ID=44
Abschluss des NFP 54 Nachhaltige Siedlungsentwicklung. Erst zaghaft und nur unvollständig werden in der Schweiz Siedlung,. Infrastruktur und Landschaft als Gesamtes behandelt und. Weiterentwickelt. Dies beeinträchtigt die Lebensqualität und verursacht. Zu diesem Schluss kommt das Nationale Forschungsprogramm Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung (NFP 54). Entwicklungspotenziale mit Sorgfalt nutzen. Um sämtliche Areale nachhaltig nutzen zu können, darf man sie nicht nur als Flächenreserven b...
NFP 54 - NFP 54
http://www.nfp54.ch/d_kommunikation_medien.cfm
Dienstag, 01.02.2011. Bern. Jährlich 65 Milliarden Franken für das Bauwerk Schweiz. Im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung sind bei Bauinvestitionen nicht nur Planungs- und Erstellungskosten, sondern auch die jährlich anfallenden Betriebs- und Instandhaltungskosten sowie die unregelmässig auftretenden Instandsetzungskosten in Rechnung zu ziehen. Mit der Fokusstudie Was kostet das Bauwerk Schweiz in Zukunft und wer bezahlt dafür? 19 Milliarden Franken pro Jahr für die technische Infrastruktur. Zu de...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
16
Our Inhabited Space - a SNSF NRP 54 Project - Modeling residential mobility
http://ois.choros.ch/model
A SNSF NRP 54 Project. Jacques Lévy (poject leader). Swiss National Science Foundation. National Research Program 54. Module 3: A Multi-Actor Model of Residential Mobility. How to model the human acting with the city? Model journal (PDF, french). The latest version of the OIS Residential Mobility Model use the Repast 3. Java library and has, like the NetLogo propeudeutic versions, been programmed by André Ourednik, EPFL, Chôros. Download the latest version of the model for Windows and Linux here. Once th...
Our Inhabited Space - a SNSF NRP 54 Project - Cartograms
http://ois.choros.ch/cartograms
A SNSF NRP 54 Project. Jacques Lévy (poject leader). Swiss National Science Foundation. National Research Program 54. A new mapping software. In this part of the project Our Inhabited Space, the cartogram principle (transmorphoses of map background based on a given series of data) has been used to design a general, versatile mapping software. A page dedicated to this software can be accessed HERE. For more information, read below. Cartograms: an interface between social theory and mapping technology.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
8
Domain Expires
This domain name has expired. In order to restore the domain and continue the service you will have to contact your registrar immediately.
Blog de nfp48 - Blog de nfp48 - Skyrock.com
Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. Je presente lenouveau jeux nfp hundertoquer the new game. Mise à jour :. Si tu love nfp carbon et nfp prostrite. Abonne-toi à mon blog! N'oublie pas que les propos injurieux, racistes, etc. sont interdits par les conditions générales d'utilisation de Skyrock et que tu peux être identifié par ton adresse internet (67.219.144.114) si quelqu'un porte plainte. Ou poster avec :. Posté le lundi 10 novembre 2008 14:45. Ajouter cette vidéo à mon blog. Ou poster avec :.
Cleveland / Akron / Northeast Ohio Chapter of Couple to Couple League International
Cleveland / Akron / Northeast Ohio Chapter of Couple to Couple League International. Natural Family Planning Classes for Married and Engaged Couples. Natural Family Planning Classes for Married and Engaged Couples. NFP in the News. The Cleveland / Akron chapter of Couple to Couple League International (CCLI). Conducts Natural Family Planning Classes in Northeast Ohio covering Cuyahoga County, Geauga County, Lake County, Lorain County, Medina County, Summit County, and Portage County.
NFP52
Die Forschungs- und Umsetzungsarbeiten des NFP 52 wurden 2008 abgeschlossen. Die wichtigsten Publikationen des NFP 52 finden Sie hier. Das NFP 52 legt den Bericht Kindheit und Jugend in der Schweiz vor. Erwachsen werden in der Schweiz. Kinder und Jugendliche wachsen in der Schweiz unter ungleichen Bedingungen auf. Sowohl der Erziehungsstil der Eltern als auch die soziale und kulturelle Herkunft prägen die schulische und berufliche Biographie und entscheiden massgeblich über das Gelingen eines Lebens.
NFP 53 - Home
Ein Programm zur Gesundheit des Bewegungsapparates. Die Gesundheit des Bewegungsapparats ist für das Schweizer Gesundheitswesen von grosser Bedeutung: Rund ein Drittel aller Arztkonsul- tationen gehen auf Beschwerden im Be- wegungsapparat zurück. Das Nationale Forschungsprogramm 53 Muskuloskelettale Gesundheit chronische Schmerzen, kurz NFP 53, will die Gesundheit des Bewegungsapparats in der Schweizer Bevölkerung erforschen und Möglichkeiten entwickeln, wie diese besser gefördert werden kann.
NFP 54 - D
Willkommen beim NFP 54. Immer dichter drängen sich in der Schweiz Städte, Agglomerationen, Dörfer, Siedlungen, Industriegebiete, Verkehrswege und Infrastrukturanlagen. Besonders das Schweizer Mittelland ist zur Mittellandstadt geworden. Dies verändert das Gesicht der Schweiz markant und bringt auch zahlreiche Nachteile mit sich. Denn der Verbrauch von Ressourcen nimmt enorm zu, gleichzeitig steigt die Belastung für Umwelt und Gesundheit. Abschluss des NFP 54 Nachhaltige Siedlungsentwicklung.
NFP 56 - D Home
Laquo;Do you speak Swiss? Raquo; - die Schlusssynthese der Ergebnisse des NFP 56. Die Schweiz ist längst vom vier- zum vielsprachigen Land geworden. Wie gehen Schule, Wirtschaft und Staat mit der Mehrsprachigkeit um? Sind die Einwohner der Schweiz auch als Individuen mehrsprachig? Welche Sprachen können sie? Wozu brauchen sie ihre Sprachen und welchen Nutzen ziehen sie daraus? Das NFP 56 wurde 2010 abgeschlossen. Diese Website wird seit Abschluss des Programms nicht mehr betreut.
NFP57
Willkommen beim NFP 57. Die Forschungs- und Umsetzungsarbeiten des NFP 57 wurden 2010 bzw. 2012 nach einer vierjährigen Laufzeit abgeschlossen. Das Gesamtbudget für dieses inter- und transdisziplinäre Forschungsprogramm betrug 5 Millionen Franken. Eine Liste der wissenschaftlichen Publikationen, den Synthesebericht der Leitungsgruppe sowie eine Broschüre zu den wichtigsten Forschungsresultaten finden Sie hier. Seit März 2012 werden die Inhalte dieser Webseite nicht mehr aktualisiert. Der SNF hat am 22...
NFP58
Die religiöse Landschaft der Schweiz hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Mit den Einwanderern haben sich zahlreiche neue Religionen in der Schweiz angesiedelt. Gleichzeitig hat sich das Verhältnis der christlichen Bevölkerung zu den Landeskirchen gewandelt. Während diese Mitglieder verloren, stieg die Zahl der Konfessionslosen stetig an und Freikirchen erlebten Zulauf. Das NFP 58 soll diese Veränderungen in der Schweiz wissenschaftlich untersuchen und praktisch anwendbare Erge...
NFP59 - Home
Willkommen beim NFP 59. Die gentechnische Veränderung von Pflanzen bietet Möglichkeiten, welche über jene der herkömmlichen Züchtung weit hinausgehen. Deshalb werden solche Pflanzen bereits in vielen Ländern kommerziell genutzt. Jedoch: Gentechnisch veränderte Pflanzen (GVP) sind auch umstritten insbesondere in der Schweiz. Um solche Fragen zu klären, hat der Bundesrat den Schweizerischen Nationalfonds beauftragt, das Nationale Forschungsprogramm NFP 59 Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch ver...
Home - NRP 60 "Gender Equality"
Knowledge transfer and communication. The Federal Council commissioned NRP 60 in 2007. Twenty-one projects studied gender equality between 2010 and 2013 with a total budget of CHF 8 million. The national research programme has been completed in 2014. The synthesis report summarises the results and makes suggestions as to how gender equality, equal opportunities and freedom of choice for men and women could be enhanced. Synthesis Report May 2014. The synthesis report is available in German.