stadtarchiv-cochem.de stadtarchiv-cochem.de

STADTARCHIV-COCHEM.DE

Home - Stadtarchiv Cochem

D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.

http://www.stadtarchiv-cochem.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTARCHIV-COCHEM.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 17 reviews
5 star
7
4 star
5
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of stadtarchiv-cochem.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.4 seconds

CONTACTS AT STADTARCHIV-COCHEM.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Home - Stadtarchiv Cochem | stadtarchiv-cochem.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.
<META>
KEYWORDS
1 recherche
2 archiv online
3 offenes archiv
4 kontakt
5 das stadtarchiv
6 impressum
7 nutzungsbed
8 datenschutz
9 coupons
10 reviews
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
recherche,archiv online,offenes archiv,kontakt,das stadtarchiv,impressum,nutzungsbed,datenschutz
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Home - Stadtarchiv Cochem | stadtarchiv-cochem.de Reviews

https://stadtarchiv-cochem.de

D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.

INTERNAL PAGES

stadtarchiv-cochem.de stadtarchiv-cochem.de
1

Archiv online - Stadtarchiv Cochem

http://www.stadtarchiv-cochem.de/4.html

An dieser Stelle finden Sie einzelne Archivalien und Materialien zum Download.

2

Kontakt - Stadtarchiv Cochem

http://www.stadtarchiv-cochem.de/Kontakt.html

3

KONTAKT - Stadtarchiv Cochem

http://www.stadtarchiv-cochem.de/11.html

Falls Sie Fragen zum Stadtarchiv Cochem haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:.

4

Datenschutz - Stadtarchiv Cochem

http://www.stadtarchiv-cochem.de/Datenschutz.html

Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy) für diese Webseite. Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz der privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäss den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet; die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich die...Wir verwe...

5

Nutzungsbed. - Stadtarchiv Cochem

http://www.stadtarchiv-cochem.de/Nutzungsbed.html

1 Informationen zum Urheberrecht. Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen:. Diese Publikation könnte ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

11

OTHER SITES

stadtarchiv-bamberg.net stadtarchiv-bamberg.net

Stadtarchiv Bamberg - News

Welcome to the Internet facilities offered. By the Bamberg municipal archives. We should be pleased to receive your comments, suggestions for improvements and possibly a word of approval. We regret that this is the only page available in English at present. At least, we tried to translate the main headings (with the German expressions in brackets), so that you can understand when navigating through the German parts of this site. Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs.

stadtarchiv-bamberg.org stadtarchiv-bamberg.org

Stadtarchiv Bamberg - News

Welcome to the Internet facilities offered. By the Bamberg municipal archives. We should be pleased to receive your comments, suggestions for improvements and possibly a word of approval. We regret that this is the only page available in English at present. At least, we tried to translate the main headings (with the German expressions in brackets), so that you can understand when navigating through the German parts of this site. Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs.

stadtarchiv-bielefeld.de stadtarchiv-bielefeld.de

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld > Start

Diese Seite verwendet Cookies. Style="height:20px;width:20px;" /. Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen). 10 Jahre nach Erstellung. Wir über uns. Wenn Sie ...

stadtarchiv-braunschweig.findbuch.net stadtarchiv-braunschweig.findbuch.net

Stadtarchiv Braunschweig

B Altes Ratsarchiv (vor 1671). C Älteres Magistratsarchiv (1671-1825). D Jüngeres Magistratsarchiv (1825-1930). E Magistratsarchiv des 20. Jh. (1930-2001). G Sonderarchive nichtstädtischer Provenienz. J Stadtverwaltung (ab 2002). Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter).

stadtarchiv-celle.findbuch.net stadtarchiv-celle.findbuch.net

Stadtarchiv Celle

06 Akten staatlicher Behörden. 07 Akten nichtstädtischer Herkunft. 09 Foto- und Filmarchiv. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter).

stadtarchiv-cochem.de stadtarchiv-cochem.de

Home - Stadtarchiv Cochem

D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.

stadtarchiv-crailsheim.de stadtarchiv-crailsheim.de

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.

stadtarchiv-delitzsch.de stadtarchiv-delitzsch.de

Startseite

Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Quellen und Forschungen zur Delitzscher Stadtgeschichte. Delitzscher als Opfer von Krieg und Gewalt 1864 bis 1955. Handschriftliche Chronik von 1816-1952. Bestände der Stadt Delitzsch in anderen Archiven. Neu: Ab sofort steht die gedruckte Fassung der Chronik der Stadt Delitzsch 1207-1955 (Teil I - Teil IX) zur Verfügung: unter "Stadtgeschichte", Unterpunkt "Delitzscher Stadtchronik 1207-1990". Das Stadtarchiv Delitzsch ist zuständig für die Sicherung und Erschli...

stadtarchiv-elmshorn.de stadtarchiv-elmshorn.de

Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn

Die neusten Beiträge and Artikel. 8220;Tag des nationalen Geotops”. Vortrag : Deutsch/Dänischer Krieg von 1864″. Vortrag: ” Von Bismarck bis Hayunga”. Ein spannendes Jahr liegt vor uns. Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2015. Vortrag: “Isaac Abraham Sußmann, Begründer der Elmshorner Lederindustrie”. Wenige Restplätze für die Dänemarkfahrt des Fördervereins am 24. Okt. 2014. Vortrag: Harald Paulsen Filmstar und Staatsschauspieler. Vortrag: Ein Spaziergang durch Langelohe. BLZ 221 500 00. Wenn Sie Inte...

stadtarchiv-ffo.de stadtarchiv-ffo.de

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

stadtarchiv-flensburg.findbuch.net stadtarchiv-flensburg.findbuch.net

Stadtarchiv Flensburg

Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter). Nur Archivalien mit Bildern anzeigen.