stadtarchiv-crailsheim.de stadtarchiv-crailsheim.de

STADTARCHIV-CRAILSHEIM.DE

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTARCHIV-CRAILSHEIM.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 7 reviews
5 star
4
4 star
1
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of stadtarchiv-crailsheim.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stadtarchiv-crailsheim.de

    16x16

CONTACTS AT STADTARCHIV-CRAILSHEIM.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv | stadtarchiv-crailsheim.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 impressum
3 datenschutz
4 suchen
5 bestände and service
6 bestände
7 stadtführungen aktuell
8 aktuelles
9 recherchen
10 angebote für schulen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,impressum,datenschutz,suchen,bestände and service,bestände,stadtführungen aktuell,aktuelles,recherchen,angebote für schulen,suche,inhaltsverzeichnis,stadtgeschichte,chronik,stadtteile,ehrenbürger,historische schlaglichter,projekte,stolpersteine
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.6.26-pl0-gentoo
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv | stadtarchiv-crailsheim.de Reviews

https://stadtarchiv-crailsheim.de

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.

INTERNAL PAGES

stadtarchiv-crailsheim.de stadtarchiv-crailsheim.de
1

Stadtarchiv Crailsheim: Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/publikationen/historische-schriftenreihe-der-stadt-crailsheim

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Wichtigste Publikationsreihe des Stadtarchivs Crailsheim. Bestellungen über das Stadtarchiv Crailsheim. Leonhard Sachs und die Leonhard-Sachs-Schule in Crailsheim. Förtsch, Folker/Glasbrenner, Willi:. Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim, Band 1). Histo...

2

Stadtarchiv Crailsheim: Stolpersteine

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/projekte/stolpersteine

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Stolpersteine vor ihrer Verlegung. Seit November 2012 erinnern auch in der Crailsheimer Innenstadt Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Stolpersteinverlegung mit dem Künstler Gunter Demnig und Dekan a.D. Peter Pfitzenmaier, Vorsitzender der Initiative Erinnerung und Verantwortung, Nov. 2012. Gunter Demnig mit beteiligten Schülern der kaufmännischen Schule Crailsheim (Lehrerin Karin Durst) bei der ...

3

Stadtarchiv Crailsheim: Chronik

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/stadtgeschichte/chronik

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. 1136 - erste urkundl. Erwähnung (Ausschnitt aus Karte von 1742). Erste urkundliche Erwähnung Crailsheims. Verkauf aller Rechte und Anteile am oppidum Cröwelsheim durch das Augsburger St. Moritzstift an die Grafen von Oettingen. Einziehung des oppidum Krawelsheim als Reichslehen infolge Verhängung der Reichsacht über den Grafen von Oettingen. Belehnung der Hohenlohe mit Crailsheim. Bewilligung des Marktrechts (1329 Bestätigung). 1411 Verlegung des Spitals.

4

Stadtarchiv Crailsheim: Bestände

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/bestaende-service/bestaende

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Einen Überblick über die Unterlagen, die im Stadtarchiv Crailsheim aufbewahrt werden, gibt Ihnen die Allgemeine Beständeübersicht. Allgemeine Beständeübersicht - PDF. Marktplatz 1 - 2. Telefon: 07951 / 403 - 0. Fax: 07951 / 403 - 1400. 730 - 12.00 Uhr. 730 - 12.00 Uhr. 1300 - 17.30 Uhr. 730 - 17.00 Uhr. 730 - 17.30 Uhr. 730 - 12.00 Uhr. 900 - 12.00 Uhr. Sparkasse SHA-CR, DE74 6225 0030 0000 0022 80.

5

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtführungen Aktuell

http://www.stadtarchiv-crailsheim.de/bestaende-service/stadtfuehrungen-aktuell

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Seit 2006 bietet der Crailsheimer Stadtführungsservice Stadtrundgänge durch Crailsheim an. Die Stadtführungen werden über das Stadtarchiv Crailsheim organisiert. Wählen Sie aus unserem großen Themenangebot. Aus oder vereinbaren Sie mit uns eine Führung ganz nach Ihrem persönlichen Wunsch. Auf großes Interesse stoßen aktuell unsere neuen Sonderführungen:. Führung über den ehemaligen Fliegerhorst. Der Rundgang über das ehemalige Fliegerhorstareal:. Seit 2013...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 13 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

18

LINKS TO THIS WEBSITE

pictographica.de pictographica.de

News: PictoGraphica Interaktive Medien GmbH

http://www.pictographica.de/news.html

Betriebsurlaub vom 22.08.2016 bis 02.09.2016. Unsere Agentur ist vom 22.08.2016 bis 02.09.2016. In dringenden Fällen sind wir aber für Sie per E-Mail erreichbar. Auf der Internetseite des Stadtarchivs Crailsheim finden Sie Informationen zur Crailsheimer Stadtgeschichte. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Link auf www.stadtarchiv-crailsheim.de. Relaunch Internetauftritt Gemeinde Kressberg. Kreßberg in Hohenlohe Franken, Baden-Württemberg. Die Intern...

crailsheim.com crailsheim.com

Stadt Crailsheim: Crailsheim Online

http://www.crailsheim.com/1?no_cache=1

Standesamt, Bestattungen, Friedhöfe. Bauen, Stadtentwicklung, Verkehrsplanung. Startseite - Kultur and Freizeit. Crailsheim in der Region. Bild klicken und lesen. Jetzt im Bürgerbüro erhältlich. Informationen für Neubürger finden Sie hier. Geht es zum Fragebogen. Berufsinformationstage am 12. und 13. Mai 2017. Hat am 25. und 26. April. Aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Ausgabe vom 13.04.2017. Vhs-Akademie am Vormittag: Philosophie der Neuzeit. 10 Kinder- und Jugendkulturwoche. Marktplatz 1 - 2.

p4758.typo3server.info p4758.typo3server.info

News: PictoGraphica Interaktive Medien GmbH

http://p4758.typo3server.info/news.html

Auf der Internetseite des Stadtarchivs Crailsheim finden Sie Informationen zur Crailsheimer Stadtgeschichte. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Die Internetseite wurde so gestaltet, dass sie auf unterschiedlichsten Displays angezeigt werden kann (Responsive Webdesign). Die Internetseite basiert auf TYPO3. Link auf www.stadtarchiv-crailsheim.de. Relaunch Internetauftritt Gemeinde Kressberg. Kreßberg in Hohenlohe Franken, Baden-Württemberg. Hauspfleg...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

5

OTHER SITES

stadtarchiv-bamberg.org stadtarchiv-bamberg.org

Stadtarchiv Bamberg - News

Welcome to the Internet facilities offered. By the Bamberg municipal archives. We should be pleased to receive your comments, suggestions for improvements and possibly a word of approval. We regret that this is the only page available in English at present. At least, we tried to translate the main headings (with the German expressions in brackets), so that you can understand when navigating through the German parts of this site. Online-Recherche in den Beständen des Stadtarchivs.

stadtarchiv-bielefeld.de stadtarchiv-bielefeld.de

Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld > Start

Diese Seite verwendet Cookies. Style="height:20px;width:20px;" /. Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen). 10 Jahre nach Erstellung. Wir über uns. Wenn Sie ...

stadtarchiv-braunschweig.findbuch.net stadtarchiv-braunschweig.findbuch.net

Stadtarchiv Braunschweig

B Altes Ratsarchiv (vor 1671). C Älteres Magistratsarchiv (1671-1825). D Jüngeres Magistratsarchiv (1825-1930). E Magistratsarchiv des 20. Jh. (1930-2001). G Sonderarchive nichtstädtischer Provenienz. J Stadtverwaltung (ab 2002). Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter).

stadtarchiv-celle.findbuch.net stadtarchiv-celle.findbuch.net

Stadtarchiv Celle

06 Akten staatlicher Behörden. 07 Akten nichtstädtischer Herkunft. 09 Foto- und Filmarchiv. Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter).

stadtarchiv-cochem.de stadtarchiv-cochem.de

Home - Stadtarchiv Cochem

D AS STADTARCHIV COCHEM UND DIE ONLINE-FINDBÜCHER. Ein probates Mittel zur Auffindung von Archivalien im Stadtarchiv Cochem sind die vom ersten ehrenamtlichen Archivar, Herrn Theo Maringer, erstellten Findbücher. Diese seitdem regelmäßig aktualisierten Findbücher sind im Jahr 2002 digitalisiert und in ein Suchprogramm mit vielfältigen Suchfunktionen eingespielt worden. Die Digitalisierung 2002 und die Umsetzung der Online-Findbücher auf dieser Seite erfolgte durch Wolfgang Lambertz, Cochem.

stadtarchiv-crailsheim.de stadtarchiv-crailsheim.de

Stadtarchiv Crailsheim: Stadtarchiv

Historische Schriftenreihe der Stadt Crailsheim. Im Arkadenbau des Crailsheimer Rathauses direkt am Marktplatz. Gedächtnis der Crailsheimer Stadtverwaltung. Das Stadtarchiv ist die zentrale Einrichtung für die Crailsheimer Stadtgeschichtsforschung. Stolpersteine erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Arbeit mit Jugendlichen und Kindern. Eröffnung der Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte. Der Crailsheimer Reformationsweg als ökumenisches Projekt. Forum in den Arkaden.

stadtarchiv-delitzsch.de stadtarchiv-delitzsch.de

Startseite

Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Quellen und Forschungen zur Delitzscher Stadtgeschichte. Delitzscher als Opfer von Krieg und Gewalt 1864 bis 1955. Handschriftliche Chronik von 1816-1952. Bestände der Stadt Delitzsch in anderen Archiven. Neu: Ab sofort steht die gedruckte Fassung der Chronik der Stadt Delitzsch 1207-1955 (Teil I - Teil IX) zur Verfügung: unter "Stadtgeschichte", Unterpunkt "Delitzscher Stadtchronik 1207-1990". Das Stadtarchiv Delitzsch ist zuständig für die Sicherung und Erschli...

stadtarchiv-elmshorn.de stadtarchiv-elmshorn.de

Verein zur Förderung des Stadtarchivs Elmshorn

Die neusten Beiträge and Artikel. 8220;Tag des nationalen Geotops”. Vortrag : Deutsch/Dänischer Krieg von 1864″. Vortrag: ” Von Bismarck bis Hayunga”. Ein spannendes Jahr liegt vor uns. Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2015. Vortrag: “Isaac Abraham Sußmann, Begründer der Elmshorner Lederindustrie”. Wenige Restplätze für die Dänemarkfahrt des Fördervereins am 24. Okt. 2014. Vortrag: Harald Paulsen Filmstar und Staatsschauspieler. Vortrag: Ein Spaziergang durch Langelohe. BLZ 221 500 00. Wenn Sie Inte...

stadtarchiv-ffo.de stadtarchiv-ffo.de

Stadtarchiv Frankfurt (Oder)

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

stadtarchiv-flensburg.findbuch.net stadtarchiv-flensburg.findbuch.net

Stadtarchiv Flensburg

Recherche ausschließlich nach Signaturen. Die Signatursuche ermöglicht es, gezielt nach Beständen oder Verzeichungseinheiten zu suchen, deren Signatur bekannt ist. Die Signatur setzt sich aus dem Kürzel des Bestandes sowie der Laufenden Nummer der Verzeichnungseinheit zusammen. Wahlweise kann auch nur das Bestandskürzel oder nur die Laufende Nummer eingegeben werden. UND (Fundstelle enthält alle Wörter). ODER (Fundstelle enthält eines der Wörter). Nur Archivalien mit Bildern anzeigen.

stadtarchiv-frechen.de stadtarchiv-frechen.de

Start - Stadtarchiv-Frechen

Zahlen, Daten, Fakten. Aktuelle Seite:  . Wie läuft mein Besuch im Stadtarchiv ab? Was kann ich wie finden? Was muss ich wissen? Sie sind auf der Suche. Hier geht's zur Datenbank! Hier finden Sie die aktuellen Aktionen und Veranstaltungen des Stadtarchivs. Unterstützen auch Sie mit nur 12 im Jahr den Erhalt der Frechener Stadtgeschichte. Der Lesesaal bleibt am Mittwoch, dem 26.08.15 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Am Donnerstag sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da. Obwohl die Gr...