volkskundemuseum.at volkskundemuseum.at

VOLKSKUNDEMUSEUM.AT

Volkskundemuseum - Startseite

Meta Information die im Google angezeigt werden soll!

http://www.volkskundemuseum.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR VOLKSKUNDEMUSEUM.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 13 reviews
5 star
5
4 star
5
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of volkskundemuseum.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.6 seconds

CONTACTS AT VOLKSKUNDEMUSEUM.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Volkskundemuseum - Startseite | volkskundemuseum.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Meta Information die im Google angezeigt werden soll!
<META>
KEYWORDS
1 Keyword. key word
2 keyword
3
4 coupons
5 reviews
6 scam
7 fraud
8 hoax
9 genuine
10 deals
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
presse,projekte,publikationen,bibliothek,vermietung,kulinarik,ausstellungen,sammlungen,vermittlung,termine,über uns,startseite,derzeit,dotdotdot,open air kurzfilmfestival,zum programm,mehr,immer,gedenktafel,demnächst,fotoausstellung,unterwegs,denk an mich
CONTENT-TYPE
windows-1252
GOOGLE PREVIEW

Volkskundemuseum - Startseite | volkskundemuseum.at Reviews

https://volkskundemuseum.at

Meta Information die im Google angezeigt werden soll!

INTERNAL PAGES

volkskundemuseum.at volkskundemuseum.at
1

Volkskundemuseum - Vorschau

http://www.volkskundemuseum.at/ausstellungen/vorschau

Erà ffnung: 13.10.2016, 18.30 Uhr. Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg. Pressegesprà ch: 13.10., 11 Uhr. Fr, 14.10.2016 – So, 19.02.2017. Mehr als siebzig Jahre nach Kriegsbeginn beschà ftigen die nachfolgenden Generationen intensiver denn je die Nachlà sse und Erinnerungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Wie gehen diese mit den oft verheimlichten Fotoarchiven ihrer Familien, aufbewahrt in Schrà nken und Schubladen, um? Erà ffnung: 17.11.2016, 19:00. Laudongasse 15-19, 1080 Wien.

2

Volkskundemuseum - Sammlungen

http://www.volkskundemuseum.at/sammlungen

Prà senzbibliothek, Handschriften, Kalender. Gerà te und Handwerk, Judaica, Imkerei, Krippen, Masken, Modelle, Musikinstrumente, Profane Skulptur und Plastik, Religion und Glaube, Schmuck, Spielzeug, Uhren, Votivgaben. Das Museum beherbergt eine der grà ßten Fotosammlungen à sterreichs, sie umfasst rund 95.000 Positive, rund 27.000 Negative und rund 22.000 Dias. Gefà ßkeramik, Glas, Kacheln. Grafik, Malerei, Haarbilder, Hinterglasmalerei. Gasselschlitten und Rodeln, Mà bel, Transportgerà te.

3

Volkskundemuseum - Bibliothek

http://www.volkskundemuseum.at/bibliothek

Tel 43 1 4068905.25. Tel 43 1 4068905.27. Zwei Suchmaschinen, gleicher Datenbestand, unterschiedliche Recherchemà glichkeiten). Dienstag - Freitag, 9 - 16 Uhr. Vom 1 Juli bis 31. August und. Vom 24. Dezember bis 6. Jà nner. Zur rasche Erledigung Ihrer Literaturanfragen bitte wir Sie, sich schon vorab die Signaturen der gewà nschten Bà cher und Zeitschriften zu notieren. Etliche Nachschlagewerke stehen im Handapparat fà r Sie bereit. Vorbestellungen sind nicht nà tig aber mà glich. Die von Ihn...Seit 1989...

4

Volkskundemuseum - Ausstellungsarchiv

http://www.volkskundemuseum.at/ausstellungen/ausstellungsarchiv

Bis 21.8.2016. Zu Gast: Fotoausstellung des Monatsmagazins Servus in Stadt and Land. Einfach. Gut. Leben. Fr, 17.06.2016 – So, 21.08.2016. 305 bis 15.7.2016. Pop-Up Museum: Sharing Stories. Dinge sprechen. Das Weltmuseum Wien zu Gast im Volkskundemuseum Wien. Mo, 30.05.2016 – Fr, 15.07.2016. Bis 21.8.2016. Schwarzà sterreich. Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten. Fà hrung jeden Sonntag, 15 Uhr. Mi, 27.04.2016 – So, 21.08.2016. 102 bis 10.4.2016. Die von Georg Traska kuratierte Ausstellung the...

5

Volkskundemuseum - Startseite

http://www.volkskundemuseum.at/uber_uns/verein/mitgliedschaft

Dotdotdot. Open Air Kurzfilmfestival. Jeden Donnerstag und Freitag ab 21:30 Uhr. 147 bis 25.9.2016. Projektprà sentation: SHIBORI UNLIMITED. Traditionelle Muster neu interpretiert. Ein Fà rbeexperiment von Studierenden der Akademie der Bildenden Kà nste in Kooperation mit dem Volkskundemuseum Wien im Rahmen der Lehrveranstaltungen Kulturelle Produktion und Textildruck im Sommersemester 2016. Erà ffnung: 1.9.2016, 18 Uhr. Unter fremdem Himmel. Aus dem Leben jugoslawischer GastarbeiterInnen. Im Jahr 1966 w...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 13 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

18

LINKS TO THIS WEBSITE

300dpi.at 300dpi.at

References

http://www.300dpi.at/partners.html

Eselat - art platform and calendar. 21er haus - austrian 21st century art center. University of applied arts vienna. Architekturzentrum wien - architecture center vienna. Österreichisches kulturforum - austrian cultural forum warsaw. Bundesministerium für europa, integration und äußeres - austrian federal ministry for europe, integration and foreign affairs. Kunsthalle wien - international contemporary art space. Kunstraum niederoesterreich - lower austra contemporary. Spike art quarterly - art magazine.

stadtflanerien.at stadtflanerien.at

StadtFlanerie

http://www.stadtflanerien.at/content/bezirke/bezirk:8

Das Projekt StadtFlanerien Wien. Der Aktionsradius Wien lädt Sie mit dem Projekt StadtFlanerien zu sinnesreichen Entdeckungsreisen durch die Wiener Bezirke. Verborgenes, Unbekanntes oder Historisches ist dabei genauso zu entdecken wie der Blick auf die modernen, innovativen Aspekte eines Bezirks. Die StadtFlanerien gibt es in mehrfacher Form:. Als Hörbuchreihe, die Ihnen die Besonderheiten der Wiener Bezirke auf sehr persönliche Art und Weise näher bringen möchte. Ermöglicht den Wienerinnen und Wien...

ipsum.at ipsum.at

Mein Leben in Östereich 2014 | ipsum

http://www.ipsum.at/content/mein-leben-östereich-2014

Befreiung ist ein Vorgang der Praxis: die Aktion und Reflexion von Menschen auf ihre Welt, um sie zu verwandeln. (Paulo Freire). Mein Leben in Östereich 2014. Krieg, Terror und Verfolgung zwingen jährlich Millionen von Kindern und Jugendlichen zur Flucht. Was es bedeutet, seine Kindheit hinter sich lassen zu müssen und in einem fremden Land ganz neu anzufangen, damit beschäftigen sich jugendliche Flüchtlinge im Rahmen des Fotoprojekts und der Ausstellung MEIN LEBEN IN ÖSTERREICH. Aus den zahlreichen Foto...

museuminsideout.blogspot.com museuminsideout.blogspot.com

museum_inside_out_diskurs und ausstellungsprojekt: November 2007

http://museuminsideout.blogspot.com/2007_11_01_archive.html

8222;Grenzenlose Einblicke“ Zugang für Menschen mit Behinderungen. Jene Museen, die sich bereits jetzt darüber Gedanken machen, wie ihre barrierefreie Zugänglichkeit gewährleistet werden kann, haben in Zukunft die Nase vorne und werden Anziehungspunkte für diesen Kundenkreis bilden - d.h. Menschen mit Behinderungen, deren Familien und Freunde. (Zitat Manfred W.K. Fischer). Österreichisches Museum für Volkskunde museum inside out. Freitag, November 30, 2007. Frau K. bei serieller Arbeit. Mein Profil volls...

museuminsideout.blogspot.com museuminsideout.blogspot.com

museum_inside_out_diskurs und ausstellungsprojekt: Abschied von unseren Volontärinnen

http://museuminsideout.blogspot.com/2007/08/abschied-von-unseren-volontrinnen.html

Abschied von unseren Volontärinnen. Heute verabschieden wir nach 2 Monaten intensiver Arbeit unsere Volontärinnen Bettina Kletzer. Wir sagen herzlich Danke für den Einsatz und die vielen Inputs. Die Kuchen waren lecker - hier die Rezepte:. 100 g dunkle Schokolade in Stückchen ( mind. Ofen auf 190° C vorheizen. Form ausbuttern. Kakao, Schokolade, Butter und 140g des Zuckers in einen feuerfesten Topf mit 100 ml. Aus den vier Eiern schlagen, den verbleibenden Zucker dazu mischen, Mehl vorsichtig unterheben.

willowpondfilms.com willowpondfilms.com

Willow Pond Screenings

http://www.willowpondfilms.com/news.html

SOSÚA: MAKE A BETTER WORLD screenings. Click here for latest info. AKA DOC POMUS screenings. Click here for latest info. JEWS AND BASEBALL screenings. Click here for latest info. SACCO AND VANZETTI screenings:. April 24, 2014. Battle of Homestead Foundation. April 26, 2013. May Day Workers Film Festival. San Diego, CA. January 10, 2012. April 27, 2011. Illinois Labor History Society. December 4, 2010. North End Neighborhood Meeting. University of South Florida. New York Public Library. San Francisco, CA.

neu.oeh.univie.ac.at neu.oeh.univie.ac.at

Newsletter | ÖH Uni Wien

http://neu.oeh.univie.ac.at/newsletter

FAQs - Häufig gestellte Fragen. English version below* *. Liebe Studierende, liebe Interessierte,. Wenn es euch genauso geht, dann engagiert euch - egal ob in eurer Studienvertretung, in eurer Fakultätsvertretung oder in anderen hochschulpolitischen Gruppen: Beteiligt euch an Diskussionen und steht dafür ein, dass Menschen, die studieren wollen, auch nach euch der Weg an die Universität nicht durch sinnlose Hürden und Schikanen versperrt wird. 1) Gesellschaft und Kritik. 2) Uni Wien - Unipolitik. Uni Wie...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 87 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

94

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

volkskunde.uni-rostock.de volkskunde.uni-rostock.de

Institut für Volkskunde - Universität Rostock

Direkt zur Suche und zum Kontakt. Link: Suche und Kontakt. Birke Sander, Entwurf und Zeichnung. Das Institut für Volkskunde (IVK) war von 1954 bis 1991 eine Forschungsstelle der Berliner Akademie der Wissenschaften. Hervorgegangen ist es aus dem Nachlass Richard Wossidlos (1859-1939), einem der Gründungsväter der deutschsprachigen Volkskunde. Während sich Wossidlos Sammlungen auf die Volkskultur und Volkssprache Mecklenburgs beschränken, bezog die 1954 gegründete Forschungsstelle Vorpommern ein. Mit der ...

volkskunde.uni-wuerzburg.de volkskunde.uni-wuerzburg.de

Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde: Startseite

Skip to main content. Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Volkskunde. Telefon: 49 931 31-85608. Informationen zum Studium Europäische Ethnologie/Volkskunde in Würzburg. Das Fach Europäische Ethnologie/Volkskunde (EE/VK) versteht sich als historisch, empirisch und vergleichend arbeitende Kultur- und Sozialwissenschaft, die sich mit Alltag, Kultur und Lebensweise breiter Bevölkerungskreise in Europa vom Mittelalter bis in die Gegenwart befasst. Information zur Studiengangsrevision BA PO 2015. Letzte &Au...

volkskunde.wordpress.com volkskunde.wordpress.com

volkskunde | Just another WordPress.com site

Just another WordPress.com site. Häuser der Ungarndeutschen- 5a/6a. Martinstag in der Schule. Geschützt: März – Knospenmonat. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Zum Ansehen bitte das Passwort unten eingeben:. Geschützt: Heimat in der Literatur. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Zum Ansehen bitte das Passwort unten eingeben:. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Zum Ansehen bitte das Passwort unten eingeben:. Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Zum Ansehen bitte das Passwort unten eingeben:. Erhalte...

volkskundemuseum-erfurt.de volkskundemuseum-erfurt.de

Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt

volkskundemuseum-wyhra.de volkskundemuseum-wyhra.de

Im Volkskundemuseum Wyhra ...... wird die dörfliche Welt um 1900 wieder lebendig

Kleine Galerie im Kuhstall. Landleben vor 100 Jahren. Das Volkskundemuseum Wyhra wird gefördert durch den. Im Volkskundemuseum Wyhra . Wird die dörfliche Welt um 1900 wieder lebendig. Wie man auf einem nordwestsächsischen Bauernhof lebte,. Wie die Arbeit auf dem Feld und im Stall aussah,. Wie der Alltag verlief und Feste gefeiert wurden. All das kann im Volkskundemuseum Wyhra nicht nur entdeckt,. Sondern auch authentisch nachempfunden und -erlebt werden. Dienstag bis Freitag 09.00-17.00 Uhr.

volkskundemuseum.at volkskundemuseum.at

Volkskundemuseum - Startseite

Bis 22. November 2015: Denk an mich! Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten Foto: Christa Knott. 11 Juli.- 23. August 2015. Der Sommer 2015 bringt spannende Veränderungen für das internationale Open Air Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum. Am 11. Juli tritt dotdotdot die Nachfolge von espressofilm an – als Nahversorger für Filmkunst und Filmdiskurs und als Begegnungsraum für Menschen, die Lust haben, private und politische Komfortzonen in Frage zu stellen. Mit Café und Gastgarten. Blumen, Ve...

volkskundemuseum.it volkskundemuseum.it

South Tyrolean Folklore Museum

Where history lives again. The Folklore Museum in Dietenheim near Bruneck lies in the heart of the Pustertal valley. It shows the environment of the everyday life of rural population of the past from the landed gentry and the self-sustaining peasantry to the day labourers. The centrepiece is the baroque Mair am Hof residence. With its stately rooms and ethnological collections. The appendant farm building. Houses numerous agricultural implements and vehicles. Special exhibition from 23. From 10 am to 4 pm.

volkskundeverein-erfurt.de volkskundeverein-erfurt.de

Volkskunde in Thüringen - Thüringische Vereinigung für Volkskunde e.V.

Thüringische Vereinigung für Volkskunde. Thüringische Vereinigung für Volkskunde e.V. Wir betreiben Kulturforschung in Thüringen. Wir bieten allen volkskundlich Interessierten, ob Laie oder Wissenschaftler(in), Heimatforscher(in) oder Thüringenfan, eine geeignete Plattform. 60 Jahre Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt. Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt kann im Jahr 2015 auf 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. 1203 - 14.06.2015. 07062015 - 28.02.2016. Wir sind 60: Die Geburtstagsparty.

volkskundliches-wissen.de volkskundliches-wissen.de

Forschungsverbund Volkskundliches Wissen

volkskundliches-wissen.uni-tuebingen.de volkskundliches-wissen.uni-tuebingen.de

Forschungsverbund

Volkskundliches Wissen und gesellschaftlicher Wissenstransfer:. Zur Produktion kultureller Wissensformate im 20. Jahrhundert. Auf der Homepage des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsverbundes. Volkskundliches Wissen und gesellschaftlicher Wissenstransfer: zur Produktion kultureller Wissensformate im 20. Jahrhundert. Folgende Institute haben ihre Arbeit bereits abgeschlossen:. Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Frankfurt/M. Davidovic-Walther, Ant...

volkskunst-aus-dem-erzgebirge.de volkskunst-aus-dem-erzgebirge.de

Startseite

Volkskunst aus dem Erzgebirge. Volkskunst aus dem Erzgebirge. Wer kennt sie nicht, die Räuchermännchen. Das Erzgebirge hat eine lange Tradition bei der Holzkunst und Spielzeugfertigung und ist dafür in der ganzen Welt bekannt. Schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde im Erzgebirge Holzspielzeug hergestellt. Jens Morgenstern, E-mail: mail@volkskunst-aus-dem-erzgebirge.de.