verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Keine Unfallflucht, wenn der Unfall nicht bemerkt wird
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2012/06/keine-unfallflucht-wenn-der-unfall.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Sonntag, 17. Juni 2012. Keine Unfallflucht, wenn der Unfall nicht bemerkt wird. 1 Das vorsatzlose Sich-Entfernen vom Unfallort begründet nicht die Pflichten gemäß § 142 Abs. 2 und 3 StGB. 3 Ein solcher räumlicher und zeitlicher Zusammenhang besteht nicht mehr, wenn der Unfallbeteiligte nach dem Unfall innerorts fünf bis zehn Minuten weitergefah-ren ist und in dieser Zeit etwa drei Kilometer zurückgelegt hat, ehe er von dem Unfallgeschehen Kenntnis erla.
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Amphetaminkonsum bedingt nicht zwangsläufig die relative Fahruntüchtigkeit eines Fahrzeuglenkers (Oberlandesgericht Hamm , Beschluss vom 30.03.2010, Az.: III-3 RVs 7/10)
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2011/03/amphetaminkonsum-bedingt-nicht.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Dienstag, 8. März 2011. Amphetaminkonsum bedingt nicht zwangsläufig die relative Fahruntüchtigkeit eines Fahrzeuglenkers (Oberlandesgericht Hamm , Beschluss vom 30.03.2010, Az.: III-3 RVs 7/10). I Nach § 81 a Abs. 2 StPO steht die Anordnung der Entnahme einer Blutprobe grundsätzlich dem Richter zu. Oberlandesgericht Hamm , Beschluss vom 30.03.2010, Az.: III-3 RVs 7/10. Das angefochtene Urteil wird mit den zugrundeliegenden Feststellungen aufgehoben.
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Amtsgericht Dillingen zum Ersatz von Mietwagenkosten, Az.1 C 395/10
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2012/06/amtsgericht-dillingen-zum-ersatz-von.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Dienstag, 12. Juni 2012. Amtsgericht Dillingen zum Ersatz von Mietwagenkosten, Az.1 C 395/10. Nach ständiger Rechtsprechung kann ein Unfallgeschädigter vom Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherer nach § 249 BGB als erforderlichen Herstellungsaufwand den Ersatz derjenigen Mietwagenkosten verlangen, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten für zweckmäßig und notwendig halten darf. AaNach dem Ergebnis der Be...
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Unfallschadensregulierung bei Beschädigung eines Neuwagens
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2012/06/unfallschadensregulierung-bei.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Dienstag, 5. Juni 2012. Unfallschadensregulierung bei Beschädigung eines Neuwagens. Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes muss die eintrittspflichtige Versicherung bei Beschädigung eines als Neuwagen angeschafften Fahrzeugs die Unfallschadensabrechnung auf Neuwagenbasis vornehmen, wenn der verunfallte Wagen nicht älter als einen Monat ist und nicht mehr als 1.000 Kilometer gefahren wurde. Amtlicher Leitsatz der Entscheidung:.
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Verlust des Versicherungsschutzes bei Unfallflucht?
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2012/07/verlust-des-versicherungsschutzes-bei.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Sonntag, 15. Juli 2012. Verlust des Versicherungsschutzes bei Unfallflucht? Wer die Unfallaufklärung durch Unfallflucht erschwert, verliert nicht nur seinen Kaskoschutz sondern muss sich im Regelfall zusätzlich mit bis zu 2.500 Euro am Fremdschaden beteiligen (OLG Nürnberg, AZ: 8 U 2561/96). Diesen Post per E-Mail versenden. Diplom Jurist (Univ.). D-89407 Dillingen a.d. Donau. Anfrage um ein Kostenangebot starten. Amphetaminkonsum bedingt nicht zwangsläu...
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Anordnung der MPU bei Alkoholfahrt mit weniger als 1,6 ‰
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2012/06/anordnung-der-mpu-bei-alkoholfahrt-mit.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Mittwoch, 6. Juni 2012. Anordnung der MPU bei Alkoholfahrt mit weniger als 1,6 ‰. Auch bei einer erstmaligen Trunkenheitsfahrt unter 1,6 ‰ kann die Führerscheinbehörde ihr Ermessen dahingehend ausüben, dass eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet wird, wenn der Fahrerlaubnisinhaber durch andere schwerwiegende Verkehrsverstöße aufgefallen ist. 3) Strafbefehl des Amtsgerichts E v. 19. 8. 1996 wegen fahrlässiger Trunkenheit...Die Begut...
verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com
verkehrsrecht-rechthilfreich: Höhe der erstattungsfähigen Sachverständigenkosten bei einem Verkehrsunfall
http://verkehrsrecht-rechthilfreich.blogspot.com/2011/02/hohe-der-erstattungsfahigen.html
Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Sonntag, 20. Februar 2011. Höhe der erstattungsfähigen Sachverständigenkosten bei einem Verkehrsunfall. Bei der Höhe der erstattungsfähigen Sachverständigenkosten. Liegt es nahe, auf die vom Sachverständigen für die Erstellung des Gutachtens aufgewandte Arbeitszeit. Abzustellen. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes kann nach einem Verkehrsunfall allerdings grundsätzlich auch ein in Relation zur Schadenshöhe. Die Karlsruher Richter betonten, da...
rechthilfreich.blogspot.com
Internet, Kunst und Medienrecht: eBay&Recht
http://rechthilfreich.blogspot.com/p/ebay.html
Internet, Kunst und Medienrecht. Angriffspunkte gegen Tauschbörsen Abmahnungen. OLG Köln: Kein Vorläufiger Rechtsschutz bei eBay Negativbewertung. Urteil des OLG Köln vom 08.03.2012, Az.: 15 U 193/11. Plagiate Verkauf auf eBay kann teuer werden! Zur Besprechung des Urteils. Des BGH vom 28.03.2012, Az. : VIII ZR 244/10. Diplom Jurist (Univ.). D-89407 Dillingen a.d. Donau. AG Ulm: AGB Klauseln von DSL Anbietern müssen Kündigungsrecht bei Umzug des Kunden vorsehen. Forderungen der Kanzlei Bindhardt Fiedler ...
SOCIAL ENGAGEMENT